Thementage Beurteilung von Bauschäden

Unregelmäßigkeiten am Bau rechtlich & technisch

Seminar-ID:
20876
Veranstaltungsformat
:
Thementag

Das nehmen Sie mit

Bei Bauprojekten gehören Mängel und Schäden einfach dazu. Doch was bedeutet so ein Schadensfall aus technischer und juristischer Sicht? Welche „Schönheitsfehler” müssen toleriert werden? Und welche Rechte hat der Konsument? Diese und weitere Zweifelsfragen aus Ihrem Berufsalltag klären unsere Experten kompakt und praxisnah an nur zwei Tagen.

Enthaltene Module

Interessant für

  • Sachverständige für Bauwesen und Immobilien
  • Zivil- und Bautechniker
  • Bauunternehmen und Ingenieurbüros 
  • Bauträger und Wohnbaugenossenschaften
  • Baumeister, Bauleiter und Poliere
  • Bauunternehmen und Baunebengewerbe
  • Baujuristen  und Rechtsanwälte
  • Facility Management 
  • Bautechnische Abteilungen in Hausverwaltungen
  • Immobilienprojektentwickler

Referent*in

  • Gerhard Tikal

    Gerhard Tikal

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

  • Josef Wieltschnig

    Josef Wieltschnig

    Sachverständiger mit Schwerpunkt Bauschäden und deren Beurteilung

  • Herbert Tschirk

    Herbert Tschirk

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Wichtige Informationen

  • Anrechenbar zur Rezertifizierung für Objektsicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1300 bzw. ÖNORM B 1301
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landes­verband W, NÖ, Bgld. –10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

Jetzt online buchen

  • 20.09.-21.09.2023 20.09.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 09:00–17:15 Uhr
    • Präsenz  1.180,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  1.100,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 20.03.-21.03.2024 20.03.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:15 Uhr
    • Präsenz  1.180,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  1.100,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 18.09.-19.09.2024 18.09.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 09:00–17:15 Uhr
    • Präsenz  1.180,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  1.100,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden