Lehrgang

Statik und Festigkeitslehre

Vorbereitungskurs zum Baumeister

    Das nehmen Sie mit

    Sind Ihnen "Trägheitsmoment", "Biegelinie" oder "Euler-Fälle" ein Begriff? Haben Sie diese vielleicht schon einmal gehört, wissen aber nicht mehr genau, was dahinter steckt? Egal, ob neues Wissen oder Auffrischung Ihrer Kenntnisse: holen Sie sich einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen zu Statik und Festigkeitslehre.

    Ihr Programm im Überblick

    • Lastannahmen, Lastumrechnungen
    • Auflagergrößen- und Schnittgrößenermittlung bei statisch bestimmten Tragwerken
    • Fachwerke
    • Kipp- und Gleitsicherheit
    • Ermittlung der Querschnittswerte
    • Spannungsberechnung
    • Klaffende Fuge, Kernflächen, Kernweiten
    • Knicken bei Stahl, Holz, Mauerwerk
    • Statisch unbestimmte Systeme

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Baumeister und Architekten, die ihre Kenntnisse in Statik auffrischen oder ergänzen wollen
    • KandidatInnen, die beabsichtigen, den Baumeisterkurs Modul 2, 2.1 oder 2.2 zu besuchen

    Referenten

    • Markus Lukacevic

      Markus Lukacevic

      Uni.-Assistent an der TU Wien für Mechanik d. Werkstoffe & Strukturen

    Wichtige Informationen

    Spezialpreis bei Buchung von Modul 2: € 1.800,-

    Downloads

      7.5 Tage Ab  1.950,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      21796
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 30.08.-06.12.2025 30.08.2025 7.5 Tage 7.5T Wien OnlinePräsenz ab  1.950,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.950,-
        • Kurspreis Präsenz & Online Kombi  1.950,-
        • Kurspreis Präsenz  1.950,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick