Durch präventive Maßnahmen wie genaue Leistungsbeschreibungen, laufende Kommunikation und gezielte Dokumentation im Projektverlauf.
Holen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand des Claim-Managements, das sich durch die ÖNORMEN B 2110 & B 2118 stark verändert hat. Wappnen Sie sich außerdem gegen Nachtragsforderungen und lernen Sie die wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Anti-Claim-Management kennen. Klären Sie individuelle Praxisfragen mit unseren Experten und holen Sie sich wertvolle Tipps für Ihren Berufsalltag.
Verträge sind das Fundament jedes Bauprojekts – doch Leistungsabweichungen gehören zum Alltag. Lernen Sie, wie Sie Differenzen zwischen Soll und Ist frühzeitig erkennen, dokumentieren und lösungsorientiert bearbeiten. Mit fundiertem Wissen vermeiden Sie typische Stolperfallen und führen Ihre Bauprojekte wirtschaftlich zum Ziel – ganz ohne juristischen Blindflug.
Nachträge, Bauzeitverzögerung, Mehrforderungen – kaum ein Bauprojekt verläuft exakt nach Plan. Dieses Seminar liefert konkrete Strategien zur rechtssicheren Abwicklung von Leistungsabweichungen nach ÖNORM B 2110 & B 2118. Lernen Sie, wie Sie dokumentieren, verhandeln und abrechnen – für wirtschaftliche und rechtssichere Projektabschlüsse.
Fragen und Antworten rund um Claim & Anti-Claim
Claim-Management umfasst die gezielte Erkennung, Dokumentation und Abwicklung von Mehrforderungen, die durch Abweichungen vom Bau-Soll entstehen.
Anti-Claim-Management hilft dabei, Konflikte zu vermeiden – durch saubere Verträge, vorausschauende Planung und lückenlose Dokumentation.
Die Inhalte richten sich an Bauleiter, Projektentwickler, Auftraggeber, Bauunternehmen und alle, die Bauprojekte wirtschaftlich und rechtssicher abwickeln möchten.
Mit einem klaren Vertragsverständnis, sauberer Bau-Dokumentation und strukturiertem Risikomanagement.
Zentrale Basis sind die ÖNORM B 2110 und B 2118 sowie das ABGB-Werkvertragsrecht.
Einstieg in aktuelle Baurechtsfragen und Netzwerkchancen
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Professioneller Umgang mit Leistungsänderungen und Mehrkosten
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Baurechtliche Fragen & Judikatur
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Rechtliche Kompetenzen statt unerwünschter Konsequenzen
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Rechtsfragen in der Bauwirtschaft kompetent lösen
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Lösungsorientiertes Claim-Management für die Praxis
4 Tage
Wien OnlinePräsenz
Gewährleistung und Zurückbehaltungsrecht
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Rechtliche Begriffe oft gehört - die Hintergründe verstehen
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Mehr- und Minderkosten, Nachträge, Zusätze
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Schadenersatz, Pönale und Skonto
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Prüf-, Warn-, Hinweis- und Schadensminderungspflicht
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Was bei Beschäftigung mehrerer Bauunternehmen zu beachten ist
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Auswirkungen der Neuerungen seit 2023
1 Tag
Steiermark Präsenz
Vertragsgestaltung, Projektabsicherung & aktuelle Normen
1 Tag
Wien OnlinePräsenz