Welche Umstände erfordern eine Warnung? Wer ist wann und wie zu informieren? Wo liegt der Unterschied zur Hinweispflicht? Und wann muss mit der Warnpflicht auch eine Prüfpflicht einhergehen? Diese Fragen klärt RA Ing. DDr. Wenusch und geht dabei auch ausführlich auf die Folgen einer Unterlassung ein.
Ihr Programm im Überblick
„Technische Warnpflicht”
„Ökonomische Warnpflicht”
Eine allgemeine Warnpflicht des Experten?
Schadensminderungspflicht
Übersicht über praktische Fälle, die von Gerichten entschieden wurden
Kompakt an 4 Tagen: Antworten & Lösungen zu Rechtsfragen und Leistungserbringung
Lernformen im Überblick
Präsenz
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.