Die Pflichten des Bauherrn aus dem Bauwerkvertrag

Bedeutet viel mehr als das Entgelt zu bezahlen

Seminar-ID:
32091
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Welche Aufgaben muss der Bauherr im Bauprojekt übernehmen? Wozu ist er im Besonderen verpflichtet? Immer noch ranken sich diverse Mythen um die sogenannten „Bauherrenpflichten“ – viele davon sind verwirrend, einige völlig falsch, wenige wirklich richtig. RA DDr. Ing. Wenusch bringt hier Licht ins Dunkel. Dabei werden die Pflichten des Bauherren nicht einfach „heruntergebetet“, sondern vor dem jeweiligen Hintergrund erläutert & auf die Unterschiede bei Verträgen nach der ÖNORM B 2110 eingegangen.

Ihr Programm im Überblick

  • Eindeutige Vertragsgestaltung
  • Untersuchung des Baugrundes
  • Pläne zur Verfügung stellen
  • Bauaufsicht
  • Koordinationspflicht
  • Fürsorgepflicht
  • Sicherstellungspflicht gemäß § 1170b ABGB
  • Übernahme des Bauwerks
  • Bezahlung des Entgelts
  • Zeitgerechtes Klagen

Interessant für

  • Bauherrn, Bauträger, Projektentwickler
  • Architekten, Planer
  • Baumeister, Baufachleute
  • Bauunternehmer
  • Örtliche Bauaufsicht

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 05.06.2024 05.06.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  460,-
      • Online
      • Präsenz
  • 10.12.2024 10.12.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  460,-
      • Online
      • Präsenz

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

Kompakt an 4 Tagen: Antworten & Lösungen zu Rechtsfragen und Leistungserbringung

16.01.2024+2
 2.380,-  2.480,-

Die 10 Gebote des Bauens - Recht & Technik

Mit neuen Herausforderungen richtig umgehen

16.09.2024
 630,-

Tagung Immobilienfinanzierung

Ihr jährliches Wissens-Update zu aktuellen Trends, Rechts- & Steuerfragen

27.02.2024
 780,-  830,-

Lean (Construction) Management

Optimierung von Bauvorhaben im Planungs- und Bauprozess & deren praktische Umsetzung

19.03.2024+1
 1.170,-

Lernformen im Überblick