Lehrgang

Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

Lösungsorientiertes Claim-Management für die Praxis

    Darum lohnt sich der Kurs

    Sie sind kein/e Jurist*in, haben aber im Berufsalltag regelmäßig mit Verträgen, Haftungsfragen und anderen rechtlichen Themen zu tun? Dann holen Sie sich an nur 4 Tagen einen Leitfaden für die Praxis, sowie Antworten und Lösungsansätze für häufige Problemstellungen.

    Das nehmen Sie mit

    Die Abwicklung von Bauprojekten wird immer komplexer, denn Praxis und Judikatur gehen nicht immer Hand in Hand. Im Streit- oder Schadensfall ist allerdings letztere entscheidend.

    Juristisches Wissen für Nicht-Jurist*innen
    Das Gelingen eines Bauvorhabens beruht neben einer guten Planung vor allem auf einer perfekten organisatorischen und rechtlichen Umsetzung sowie Dokumentation. Nur wer die Rechtslage kennt, kann schwerwiegende und meist teure Fehler sowie Konflikte zwischen Vertragspartnern von Beginn an vermeiden. Beseitigen Sie daher im Lehrgang Ihre Unsicherheiten bei juristischen Problemstellungen und holen Sie sich einen umfassenden Überblick: vom Vertragsabschluss bis zur Übernahme der Bauleistung.

    Kompaktes Know-how
    Informieren Sie sich an nur 4 Tagen bei unserer Claim Management Schulung und holen Sie sich einen praktischen Leitfaden für Ihren Berufsalltag. Je nach Wissensstand besteht die Möglichkeit, einzelne Halbtage individuell zu buchen. Für Baupraktiker wird in jedem Fall der erste Tag (beide Module) als Grundlage empfohlen.
    Im Anschluss an den Lehrgang besteht die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen und ein von der Wirtschaft anerkanntes ARS-Zertifikat zu erlangen.

    Enthaltene Module

    Interessant für

    • Bauherrn, Planer, Baumeister, Ziviltechniker 
    • Architekten, Bautechnische Berater
    • Bauunternehmer, ÖBA 

    Referenten

    Wichtige Informationen

    • 20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der Ziviltechniker*innen
    • Es besteht die Möglichkeit zur freiwilligen Abschlussprüfung mit Zertifikat, welche unter dem Produkt-Code 20754 buchbar ist

    Downloads

      4 Tage  2.480,- Ab  2.108,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10750
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 30.06.-08.07.2025 30.06.2025 Aktion 4 Tage 4T Wien OnlinePräsenz ab  2.108,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           2.108,-  2.480,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  2.108,- 2.480,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  2.108,- 2.480,-
        • Federleicht mit Prüfung Aktionspreis

           2.418,-  2.790,-
        • Federleicht mit Prüfung Aktionspreis Online  2.418,- 2.790,-
        • Federleicht mit Prüfung Aktionspreis Präsenz  2.418,- 2.790,-
      • 28.01.-12.02.2026 28.01.2026 Aktion 4 Tage 4T Wien OnlinePräsenz ab  2.380,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           2.380,-  2.480,-
        • Kurspreis Frühbucher Online  2.380,- 2.480,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.380,- 2.480,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           2.690,-  2.790,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Online  2.690,- 2.790,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.690,- 2.790,-
      • 01.07.-09.07.2026 01.07.2026 Aktion 4 Tage 4T Wien OnlinePräsenz ab  2.380,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           2.380,-  2.480,-
        • Kurspreis Frühbucher Online  2.380,- 2.480,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.380,- 2.480,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           2.690,-  2.790,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Online  2.690,- 2.790,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.690,- 2.790,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      09.10.2025
      ab  4.190,-  4.440,-

      Der Bauvertrag

      ÖNORM B 2110 und ABGB im Vergleich

      06.10.2025
      ab  670,-

      Anti-Claim-Management

      Vertragsgestaltung, Projektabsicherung & aktuelle Normen

      23.04.2026
      ab  670,-

      Gewährleistungs­management am Bau

      Sicherer Umgang mit Beschwerden und Mängeln

      26.08.2025+2
      ab  570,-  670,-

      Lernformen im Überblick