Ausbildung zum zertifizierten Experten für Örtliche Bauaufsicht

In 8 Tagen zur Zertifizierung

Seminar-ID:
10845
Zertifizierungen
:
Austrian Standards
Veranstaltungsformat
:
Lehrgang

Darum lohnt sich der Kurs

Die örtliche Bauaufsicht fungiert als Bindeglied zwischen Auftraggeber*in & -nehmer*in. Im Zuge der Ausbildung erlangen Sie Sicherheit bei technischen & rechtlichen Fragen, um die Interessen des Bauherrn optimal zu vertreten & erarbeiten Lösungen für häufige Praxisprobleme.

Das nehmen Sie mit

Die Örtliche Bauaufsicht ist im Idealfall das Alter Ego des Bauherrn. Als Verbindungsglied zwischen Auftraggeber*in und -nehmer*in ist sie mit einer Reihe komplexer Aufgaben konfrontiert. Diese können sich jedoch von Fall zu Fall wesentlich unterscheiden, da es immer auf die konkrete Vereinbarung mit dem jeweiligen Bauherrn ankommt.

Technisches Wissen alleine genügt nicht
Neben rechtlichen Grundlagen müssen auch diverse Spezialgesetze sowie allgemein akzeptierte Richtlinien, wie die ÖNORMen, berücksichtigt werden. Der Umgang mit Menschen, ein nachhaltiges Konfliktmanagement und nicht zuletzt die Dokumentation und das Berichtswesen sind ebenfalls wesentlicher Bestandteil dieser Tätigkeit.

In 8 Tagen zur Zertifizierung
Tauschen Sie sich mit Expert*innen über Probleme und Lösungsansätze in der Praxis aus und holen Sie sich das international anerkannte Zertifikat "Experte für Örtliche Bauaufsicht" gem. Zertifizierungsschema der Austrian Standards plus GmbH.

Ihr Programm im Überblick

  • Wünsche des Bauherrn und Bauunternehmers an die ÖBA
  • Ein vertieftes Leistungsbild und dessen Anforderungen
  • Qualitätssicherung durch die ÖBA und Bauwerksdokumentation
  • Juristische Grundlagen
  • Haftung am Bau: Wer haftet wofür? Wem gegenüber?
  • Sicherheit am Bau
  • Inverkehrbringen und Verwendung von Bauprodukten
  • Claims: Umgang mit Leistungsabweichungen, wie Mehrkosten, Zusatz oder Nachträge
  • Haftung für Sozialbetrug am Bau
  • Bauschäden und relevante Normen

Interessant für

  • Bauleitung von Auftraggebern und Auftragnehmern
  • Architekten, Planer
  • Ingenieurbüros, Ziviltechniker
  • Bauträger, Genossenschaften
  • Bausachverständige
  • Bauämter, Baubehörden
  • Mitarbeiter der Örtlichen Bauaufsicht, die das Zertifikat „Experte für Örtliche Bauaufsicht” erwerben möchten
  • Bauhaupt- und Baunebengewerbe

Referent*in

  • Hans Lechner

    Hans Lechner

    Fachmann für Planung & Bauprojektmanagement

  • Hermann Wenusch

    Hermann Wenusch

    Rechtsanwalt & Experte zum Thema Bauwerkvertragsrecht

  • Christian Lang

    Christian Lang

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Wichtige Informationen

  • Nähere Informationen zu Datum, Uhrzeit und Programm entnehmen Sie bitte dem PDF-Folder.
  • Es besteht die Möglichkeit zur freiwilligen Abschlussprüfung mit Zertifikat „Experte/Expertin für Örtliche Bauaufsicht” gem. Zertifizierungsschema der Austrian Standards plus GmbH, welche unter dem Produkt-Code 11420 separat buchbar ist.
  • 20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der Ziviltechniker*innen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 04.10.-03.11.2023 04.10.2023 8 Tage 8T OnlinePräsenz
    • 09:30–17:30 Uhr
    • Präsenz  3.950,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  3.700,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Blended Learning  3.950,-

      Kurs ist eine Kombination aus Online, Präsenz und Selbststudium.

    • Frühbucher Blended Learning  3.700,-

      Kurs ist eine Kombination aus Online, Präsenz und Selbststudium.

  • 10.10.-22.11.2024 10.10.2024 8 Tage 8T OnlinePräsenz
    • 09:30–17:30 Uhr
    • Präsenz  3.950,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  3.700,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Blended Learning  3.950,-

      Kurs ist eine Kombination aus Online, Präsenz und Selbststudium.

    • Frühbucher Blended Learning  3.700,-

      Kurs ist eine Kombination aus Online, Präsenz und Selbststudium.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Prüfung Experte für Örtliche Bauaufsicht

gem. Zertifizierungsschema P03

17.11.2023+1
 440,-

Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

Kompakt an 4 Tagen: Antworten & Lösungen zu Rechtsfragen und Leistungserbringung

16.01.2024+1
Ab  2.260,-

Baumangel - Versicherungs- vs. Bau-Sachverständige

Gewährleistung oder Schadenersatz - Wer zahlt was?

28.08.2023+1
 580,-

EU-Maschinenverordnung 2023

Neue Regeln für Maschinen anstelle der Maschinensicherheitsverordnung MSV

06.10.2023
 420,-