Tagung Baurecht

Jährliches Wissens-Update für Baujuristen & -experten

Seminar-ID:
21024
Kursinfo
:
Experte
Veranstaltungsformat
:
Tagung

Darum lohnt sich der Kurs

Bereits seit 23 Jahren setzen Baurechtsexpert*innen auf die Tagung Baurecht und holen sich dort einen Überblick über die aktuellsten OGH-Entscheidungen und Themen. Lernen Sie von unseren Expert*innen, aber auch vom Austausch mit Kolleg*innen und bleiben Sie damit up to date.

Das nehmen Sie mit

Regelmäßig kommt es zu Gesetzesänderungen und neuen Vorschriften im Baurecht. Schwierig, hier den Überblick zu behalten. Die Tagung bietet die ideale Plattform, um sich mit den aktuellen Neuerungen vertraut zu machen, mit Expert*innen und Branchenkolleg*innen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Rechtliche Kompetenzen statt rechtlicher Konsequenzen
Speziell für Baujurist*innen und -expert*innen werden Themen wie Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Bauausschreibungen nach dem BVergG, gestörte Bauabläufe und (daraus resultierende) Mehrkosten sowie Fragen zur Haftung von Planer*innen und Bauaufsicht ausführlich erläutert. Neben den neuesten OGH-Entscheidungen stehen auch die aktuellen Regelungen der ÖNORM B2110 & B 2118 auf dem Programm.

Ihr Programm im Überblick

  • Programm 2023 in Arbeit:
  • Die neue OGH 6 OB 136/22a Entscheidung zu Nachweisführung bei MKF
  • Aktuelle OGH-Judikatur
  • Kooperation am Bau und kooperative Vertragsmodelle
  • Nachhaltigkeit im Vergaberecht u. v. m.

Interessant für

  • Rechtsabteilungen in Bauunternehmen
  • Rechtsabteilungen von gemeinnützigen Bauvereinigungen
  • Rechtsanwälte (Spezialrichtung: Bau und Immobilien)
  • Ausführende im Bauhaupt- und  -nebengewerbe
  • Bauträger, Architekten, Planer, Projektentwickler
  • Baumeister, Bauherrn
  • Bauüberwacher, Bausachverständige
  • Behördliche Bauabteilungen
  • Bau- und Ziviltechniker

Referent*in

  • Katharina Müller

    Katharina Müller

    Rechtsanwältin mit Fokus auf Baurecht/Claimmanagement & Stiftungs-/Erbrecht

  • Wolfgang Hussian

    Wolfgang Hussian

    Leiter der Rechtsabteilung eines österreichischen Baukonzerns

  • Michael Breitenfeld

    Michael Breitenfeld

    Rechtsanwalt & Gründungspartner bei Breitenfeld Rechtsanwälte GmbH & Co KG

Downloads

Jetzt online buchen

  • 17.10.2023 17.10.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–18:00 Uhr
    • Präsenz  760,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  710,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  760,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Online  710,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Aktuelle Rechtsprechung im Bauwesen

Knifflige baurechtliche Fragen & Judikatur des letzten Jahres praxisnah erklärt

18.06.2024
 430,-

Tagung Bauwirtschaft

Preissteigerung - Berechnung der Mehrkosten - Kalkulation von Gemeinkosten - Zuschlagskriterien

27.11.2023
 660,-

Konfliktlösung am Bau

Leistungsstörungen und Behinderungen erfolgreich managen

12.12.2023
 420,-

Bauprojekte in der Krise: Lieferengpässe und Preissteigerungen

Lösungsansätze anhand verfügbarer Anpassungsklauseln

29.09.2023
 420,-