Seminar

Der Bauvertrag

ÖNORM B 2110 und ABGB im Vergleich

    Darum lohnt sich der Kurs

    Der Bauvertrag stellt eine zentrale Grundlage für jedes Bauprojekt dar und die Wahl zwischen ÖNORM B 2110 und ABGB kann entscheidende Unterschiede bewirken. Erfahren Sie, welche Regelungen für Ihr Bauprojekt vorteilhafter sind und erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Anwendung und Umsetzung der jeweiligen Normen.

    Das nehmen Sie mit

    Erhalten Sie praxisnahe und fundierte Kenntnisse zur Anwendung der ÖNORM B 2110 und des ABGB in Bauverträgen. Lernen Sie, welche Regelungen für Ihr Bauprojekt vorteilhafter sind und wie Sie Vertragsinhalte optimal gestalten. Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um Leistungsabweichungen, Rücktrittsrechte und Schadenersatzansprüche rechtssicher zu handhaben. Anhand praktischer Beispiele und konkreter Anleitungen erfahren Sie, wie Sie Prüf- und Warnpflichten erfüllen und welche Schritte bei der Rechnungslegung und Beweissicherung zu beachten sind.

    Ihr Programm im Überblick

    • Anwendungsbereich der ÖNORM B 2110
    • Wann kommt der Vertrag zustande?
    • Rechtliche Vertretung
    • Prüf- und Warnpflichten
    • Berichtswesen, Beweissicherung
    • Kostenvoranschlag und Preisarten
    • Rücktritt vom Vertrag
    • Rechnung, Fälligkeit und Zahlung
    • Sicherheiten, Übernahme und Gewährleistung 
    • ÖBA und Koordination auf der Baustelle

    Interessant für

    Personen, die an der Verhandlung eines Bauvertrages (auch im Vorfeld) oder aber an seiner Abwicklung (auch an der Ausführung und Fertigstellung) beteiligt sind, v a.
    • Geschäftsführer
    • Mitarbeitende bei Bauträgern
    • Bautechniker
    • Bauleiter
    • Disponenten
    • Örtliche Bauaufsicht
    • Ingenieure
    • Architekten

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  670,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      32080
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 06.10.2025 06.10.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Vertragsrecht am Bau

      Bauverträge sicher gestalten und Risiken minimieren

      12.05.2025+1
      ab  670,-

      Tagung Baurecht

      Jährliches Wissens-Update für Baujuristen & -experten

      13.10.2025
      ab  820,-  890,-

      Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

      Lösungsorientiertes Claim-Management für die Praxis

      30.06.2025+2
      ab  2.232,-  2.480,-

      Thementag Beauftragung von Subunternehmen

      Bauverträge, Vergaberecht & Auftraggeberhaftung

      06.10.2025+1
      ab  820,-  870,-

      Lernformen im Überblick