Rechtsanwaltsanwärter*innen

20 % Rabatt für RAA
JusYourSkills

Rechtsanwaltsanwärter*innen sparen

Zu den RAA Kursen

10 % Rabatt Bankenseminare

Law

Wählen Sie aus 66 Kursen für die Vorbereitung Ihrer angehenden Rechtsanwält*innen.

Learn

Sichern Sie sich für Ihre Anwärter*innen 20 % Rabatt auf approbationsfähige Kurse.

Manage

Legen Sie die optimale Wissensbasis für Ihre Rechtsanwaltsanwärter*innen.

Approbationsfähige RAA KurseBoost legal talents

Die ARS Akademie ist Ihr verlässlicher Weiterbildungspartner. Mit unseren approbationsfähigen Kursen bieten wir angehenden Rechtsanwält*innen die entscheidenden Qualifikationen für die Zulassung zur Rechtsanwaltsprüfung.

Nutzen Sie das JusYourSkills Programm für Ihre Kanzlei: Legen Sie die optimale Wissensbasis für Ihre Rechtsanwaltsanwärter*innen auf dem Weg zur Rechtsanwaltsprüfung. Jetzt zugreifen und 20 % Rabatt* auf approbationsfähige Kurse sichern.

Seminare in Aktion


thumbnail

Verhandlungsführung für Juristen

Effektive Strategien & Taktiken für den Verhandlungserfolg

24.11.2025+2
ab  630,-
thumbnail

Legal Tech

Automatisierung von juristischen Tätigkeiten mit Legal Tech Tools

24.11.2025
ab  680,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

Due Diligence: Financial, Tax, Legal, HR

Risikominimierung durch eine sorgfältige Unternehmensanalyse

21.10.2025+1
ab  730,-
thumbnail thumbnail thumbnail

FATCA, CRS & GMSG: Gemeinsame Meldestandard erfüllen

Common Reporting Standards in Österreich umsetzen

09.09.2025+1
ab  587,-  690,-
thumbnail

Gesellschaftsrecht Judikatur Update

Aktuelle gesellschaftsrechtliche Entscheidungen bis Oktober 2025

15.10.2025+1
ab  480,-
thumbnail thumbnail

Recht & Steuern bei M&A Transaktionen

Asset Deal vs. Share Deal: Die optimale Strategie wählen

07.10.2025+1
ab  680,-
thumbnail thumbnail

Firmenbuch - Basiswissen

inkl. Musteranmeldungen

14.04.2026
ab  630,-
thumbnail thumbnail

Finanzmarktstabilität – Neue regulatorische Anforderungen

Vision 2028: Abwicklungsfähigkeit und Einlagensicherungsrahmen

08.09.2025+1
ab  502,-  590,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

New Payment: Die Zukunft des Zahlungsverkehrs

PSD2 & EBA-Mandate, SEPA, PAD & VZKG, CESOP

24.09.2025+2
ab  587,-  690,-

Liquidation von Personen- & Kapitalgesellschaften

Gesellschaftsrechtliche Aspekte, typische Problemfelder & Lösungen

Auf Anfrage
ab  408,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Update Kapitalmarktpublizität 2025

Mit Anwendungshilfen für die Praxis

29.09.2025
ab  536,-  630,-
thumbnail

Unlauterer Wettbewerb in der Praxis

Auswirkungen durch die Empowering-RL und des Digital Service Act (DSA)

13.10.2025
ab  680,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Datenschutz & IT-Compliance

Eine notwendige Symbiose

23.09.2025
ab  553,-  650,-
thumbnail thumbnail

Grundlagen der Compliance

Einführendes Compliance Seminar: Aufbau, Implementierung & Management

08.09.2025+3
ab  553,-  650,-
thumbnail thumbnail

Österreichisches & Deutsches Arbeitsrecht

Die wichtigsten Unterschiede

09.10.2025
ab  1.230,-
thumbnail

Arbeitsrechtliches zu Betriebsübergängen und Umstrukturierungen

Möglichkeiten & Grenzen, Rechtsfolgen & Lösungsalternativen

27.11.2025
ab  680,-
thumbnail

Häufige arbeitsrechtliche Fallen & Fehler

Typische Problemstellungen lösen

29.10.2025+1
ab  780,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Ausländer­beschäftigungs- & Fremdenrecht

Ausländische Mitarbeiter rechtskonform beschäftigen

01.09.2025+2
ab  578,-  680,-
thumbnail

Grundlagen Arbeitsrecht

Einführung in die Rechte & Pflichten im Arbeitsverhältnis

22.10.2025
ab  2.000,-
thumbnail

Arbeitsvertrag & Arbeitgeberschreiben korrekt aufsetzen

Mustervorlagen für Dienstwagen, Karenz, Elternteilzeit

15.09.2025
ab  663,-  780,-
thumbnail

Online Update zur arbeitsrechtlichen Judikatur

Wichtige Leitentscheidungen der Höchstgerichte für Ihre Praxis

19.09.2025+1
ab  383,-  450,-
thumbnail
04.11.2025
ab  780,-
thumbnail thumbnail

Konfliktpotenzial Nachbar - Rechte & Ansprüche

Eigentumsgrenzen & Rechtsmittel inkl. Änderungen durch WEG-Novelle 2022

15.12.2025
ab  670,-
thumbnail thumbnail

Grundkurs WGG

Finanzierung, Mietzinsbildung & Erhaltung

10.11.2025
ab  1.370,-
thumbnail

Lehrgang Fit im Grundbuch

In 3 Tagen Kompetenzen erweitern

28.10.2025+3
ab  1.560,-
thumbnail thumbnail

Der optimale Mietvertrag aus Vermietersicht

samt Vertragsbeispielen und Textbausteinen

10.12.2025
ab  670,-
Auf Anfrage
ab  670,-
thumbnail

Judikatur-Update Wohnrecht

Neuerungen & Tendenzen in der Rechtsprechung

11.12.2025
ab  670,-
thumbnail

Bauträgerverträge erstellen

Wichtige Anforderungen speziell für Vertragserrichter

25.11.2025+2
ab  670,-
thumbnail

Der rechtssichere Mietvertrag

Zahlreiche Vertragsmuster & wertvolle Praxistipps

08.09.2025+1
ab  570,-  670,-
thumbnail

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Neuerungen & Fachdiskussionen in Pörtschach am Wörthersee

07.07.2025
ab  1.564,-  1.840,-
thumbnail

Grundkurs Wohnungseigentum

Rechte, Pflichten & aktuelle Entwicklungen

14.10.2025+2
ab  1.200,-
thumbnail thumbnail

Kündigung von Mietverträgen samt Mietzins- & Räumungsklage

Voraussetzungen, Fallstricke und Probleme sowie deren Vermeidung

23.03.2026
ab  670,-
thumbnail

Grundkurs Mietrecht

Rechtssicherheit bei Verträgen, Befristung & Mietzins

27.08.2025+3
ab  1.020,-  1.200,-
thumbnail thumbnail

Der Bauprozess: Von Vertragsgestaltung bis Gewährleistung

Bauwerkvertrag und Gewährleistung nach ABGB und ÖNORM B 2110

22.09.2025
ab  638,-  750,-
thumbnail

Medienrecht in der Praxis

Ansprüche nach dem Mediengesetz & ihre Durchsetzung vor Gericht

15.04.2026
ab  740,-

Grundlagen der Investitionskontrolle

Wirtschaftliche & rechtliche Investitionsrisiken minimieren

Auf Anfrage
ab  600,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

IT-Recht in der Praxis

IT-Verträge rechtssicher gestalten und entwerfen

07.10.2025+2
ab  2.120,-
thumbnail

Datenschutzrechtliche Pflichten & Behördenverfahren

Workshop zur praktischen Umsetzung des Datenschutzes

25.06.2025+4
ab  578,-  680,-

Beihilfenrecht in der Praxis

Fair Play für Investitionen der öffentlichen Hand

Auf Anfrage
ab  590,-
thumbnail thumbnail

Einführung in das Umwelt- und Energierecht

EAG (Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz) und Europäisches Klimagesetz

23.10.2025+2
ab  680,-
thumbnail thumbnail

Verlassenschaftsverfahren

Grundzüge der EU-ErbrechtsVO verstehen

03.11.2025+1
ab  690,-
thumbnail

Nacheheliches Aufteilungsverfahren

Fristen, Kosten & Anträge im Scheidungsverfahren

26.11.2025+1
ab  480,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Grundlagen des Vergaberechts

Inkl. der neuesten Entwicklungen im Vergaberecht

09.10.2025+3
ab  660,-
thumbnail

Forderungsdurchsetzung im Insolvenzverfahren

Mit den für Gläubiger wesentlichen Änderungen

26.03.2026
ab  680,-
thumbnail

Das BVergG

inkl. aller Neuerungen in Österreich und der EU

21.10.2025+1
ab  590,-
thumbnail

Prozesstaktik im Erb- und Pflichtteilsrecht

Ansprüche erfolgreich durchsetzen und abwehren

06.10.2025+2
ab  680,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

Vertragspraxis bei öffentlichen Auftragsvergaben

Die Schnittstellen zwischen Vergaberecht & Zivilrecht

20.11.2025
ab  660,-

Flexible Beratung. Flexible Angebote.

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Aktionsbedingungen

* Für Rechtsanwaltsanwärter*innen ist eine einschlägige Weiterbildung im Rahmen der Ausbildung zum Rechtsanwalt / zur Rechtsanwältin verpflichtend. Die besuchte Weiterbildung ist bei der Rechtsanwalts-Kammer durch den Teilnehmer / die Teilnehmerin einzureichen. Die ARS Akademie kann keine Gewähr für die tatsächliche Approbation bzw. Anerkennung der Rechtsanwalts-Kammer des jeweiligen Bundeslands geben. Frühbucherpreise, Rabatte etc. sind nicht addierbar. Die Aktion gilt nicht für bereits getätigte Buchungen. Der Rabatt kann erst nach Übermittlung des Legitimationsnachweises in Abzug gebracht werden. Die ARS Akademie behält sich vor, einzelne Kurse per Widerruf aus dem Programm zu nehmen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bitte fügen Sie Ihrer Buchung über den Webshop den Gutscheincode RAA20 hinzu. Achtung der Rabatt beträgt vorerst € 0,- und leitet die Authentifizierung Ihrer Legitimation ein.