Prozesstaktik im Erb- und Pflichtteilsrecht

Ansprüche erfolgreich durchsetzen und abwehren

Seminar-ID:
33201
Kursinfo
:
Neu
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die erfolgreiche Durchsetzung und Abwehr von Erb- und Pflichtteilsansprüchen erfordert nicht nur sichere Kenntnis des materiellen Rechts. Sie verlangt auch umfassendes Know-how für das Manövrieren in einem unübersichtlichen Rechtsrahmen mit aufgesplitterten Zuständigkeiten und unterschiedlichen Verfahrensarten. Denn über den Sieg in erbrechtlichen Streitigkeiten entscheiden neben der Argumentation vor allem Strategie und Taktik. Machen Sie sich mit den typischen verfahrensrechtlichen Fallstricken im Erb-und Pflichtteilsrecht vertraut und erfahren Sie anhand aktueller Entscheidungen und praktischer Beispiele, wie Sie mögliche Handlungsalternativen im Prozess geschickt und vorausschauend einsetzen.

Ihr Programm im Überblick

  • Enge Verschränkung von materiellem Recht und Verfahrensrecht
  • Verlassenschaftsverfahren
  • Ausschlagung und Übertragung des Erbrechts
  • Erbrechtsstreit
  • Durchsetzung des Pflichtteils
  • Gestaltung von Vergleichen
  • Streitverfahren
  • Erbschaftsklage
  • Pflichtteilsklage
  • Legatsklage

Interessant für

  • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
  • Notare, NO-Kandidaten
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
  • Stifter
  • Unternehmensberater

Referent*in

  • thumbnail

    Alexander Hofmann

    Selbstständiger Rechtsanwalt spezialisiert auf Erb- und Pflichtteilsrecht

Downloads

Jetzt online buchen

  • 19.04.2023 19.04.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  380,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  342,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  342,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  380,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 11.10.2023 11.10.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  380,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden