- Seminar-ID:
- 20420
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Bei Betriebs(teil)übergängen auf andere Inhaber stellen sich zahlreiche wichtige Arbeitsrechtsfragen für den bisherigen Arbeitgeber, den künftigen Inhaber, aber auch für die ArbeitnehmerInnen und die Betriebsräte. Informieren Sie sich jetzt und vermeiden Sie kostspielige Überraschungen & Fehler!Ihr Programm im Überblick
- Was alles sind Betriebs(teil)übergänge iSd. AVRAG?
- AVRAG-Eintrittsautomatik in die Arbeitsverhältnisse
- Verbotene Umgehungskündigungen?
- Erlaubte oder wirksame Alternativen zur Eintrittsautomatik?
- Gleichbehandlung im aufnehmenden Betrieb?
- Besondere Haftungsfragen für Veräußerer und Erwerber
- Kollektivvertragswechsel
- Betriebsvereinbarungen (echte und freie)
- Welche entfallen überhaupt? | Betriebsrätewesen
Interessant für
- Personalleiter und Personalsachbearbeiter
- Rechtsanwälte, RAA
- Leiter von Rechtsabteilungen
- Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater
- Geschäftsführer, Unternehmer
- Betriebsräte
- Referenten von Interessenvertretungen
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
24.11.2022 24.11.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
08:30 bis 16:00 Uhr
-
Präsenz
€ 550,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 550,-
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail