Lehrgang Fit im Grundbuch

In 3 Tagen Kompetenzen erweitern

Seminar-ID:
32053
Veranstaltungsformat
:
Lehrgang

Darum lohnt sich der Kurs

Der effiziente und (rechts)sichere Umgang mit dem Grundbuch und seinen Anwendungen ist für Rechtsberater*innen, Notar*innen oder auch Makler*innen unabdingbar. Lernen Sie die unterschiedlichen Eintragungsarten und Abfragemöglichkeiten sowie das Einbringen relevanter Rechtsmittel kennen und anwenden.

Das nehmen Sie mit

Obwohl für jeden einsehbar, wird das Grundbuch nur von wenigen wirklich effizient genutzt. Dabei sind die wesentlichen Daten einer Liegenschaft – wie Eigentümer, Belastungen, Verfügungsbeschränkungen, Kaufverträge und Wegerechte – dort ersichtlich und jene klar im Vorteil, die über das nötige Wissen verfügen, dessen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Seit der Einführung des automationsunterstützt geführten Grundbuchs wurde – insbesondere durch die Möglichkeiten der Abfrage über das Internet – auch außerhalb des Gerichts ein Instrument geschaffen, das rasch und zeitsparend den Zugriff auf das Grundbuch ermöglicht.

3 Tage investieren und nachhaltig profitieren
Informieren Sie sich anhand zahlreicher Praxisbeispiele über die wichtigsten Grundlagen des Grundbuchs. Der Aufbau, die Eintragungsarten und Abfragemöglichkeiten sowie relevante Rechtsmittel sind danach kein Geheimnis mehr. Am Ende des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, das Erlernte durch einen freiwilligen schriftlichen Wissens-Check zu festigen und erhalten bei erfolgreicher Absolvierung ein ARS-Zertifikat.

Enthaltene Module

Interessant für

  • Personen, die mit dem Grundbuch häufig zu tun haben, wie
    • Rechtsanwälte und -anwärter sowie deren Mitarbeiter
    • Notare, Notarsubstitute, Notariatskandidaten sowie deren Mitarbeiter
    • Wohn- (Bau-) und Siedlungsgenossenschaften, Bauträger, Makler, Hausverwalter 
    • Mitarbeiter von Banken und Versicherungen
    • Gläubigerschutzverbände, Auskunfteien, Inkassobüros, Schuldnerberatungsstellen
    • Infrastrukturunternehmen | Geschäftsführer
    • Öffentliche Institutionen (Bund, Länder, Gemeinden), Verbundgesellschaften

Referent*in

  • Anton Jauk

    Anton Jauk

    Experte für u. a. Zivilprozess-, Exekutions- und Grundbuchsachen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 04.07.-06.07.2023 04.07.2023 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.420,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 26.09.-28.09.2023 26.09.2023 3 Tage 3T Online
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Online  1.420,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 07.11.-09.11.2023 07.11.2023 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.420,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

How to: Bauträgerverträge erstellen

Alle Anforderungen speziell für Vertragsrichter

28.11.2023
 580,-