Seminar

Praxisworkshop Grundbuchsauszüge

Eintragungen analysieren anhand von Beispielen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Einträge im Grundbuch sind nicht immer leicht zu durchschauen, doch sie haben rechtliche und finanzielle Konsequenzen. Der Praxisworkshop zeigt, wie Sie Grundbuchsauszüge lesen, analysieren und verbindliche von unverbindlichen Informationen unterscheiden. Lernen Sie, Eintragungen sicher zu bewerten und rechtsverbindliche Entscheidungen zu treffen.

    Das nehmen Sie mit

    Grundbuchsauszüge liefern entscheidende Informationen, doch die korrekte Interpretation erfordert fundiertes Wissen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche Informationen Sie wo im Grundbuch finden und welche verbindlich oder unverbindlich sind. Sie lernen, bücherlich einverleibte Rechte und Pflichten zu bewerten und die Konsequenzen daraus sicher abzuleiten.
    Anhand praxisnaher Beispiele werden Eintragungen wie Eigentumsrecht, Dienstbarkeiten, Reallasten oder Veräußerungsverbote anschaulich erklärt. Der Fokus liegt darauf, komplexe Eintragungen zu entschlüsseln und Risiken sowie rechtliche Unsicherheiten zu minimieren.
    Das Seminar vermittelt die nötige Sicherheit, um Grundbuchauszüge strukturiert zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen – ein unverzichtbares Know-how für alle, die im Immobilienbereich tätig sind.

    Ihr Programm im Überblick

    • Gegenstand der Eintragungen
    • Grundbuchsauszüge abfragen und lesen
    • Analyse und Erörterung von Grundbuchsauszügen
    • Zahlreiche Praxis- und Übungsbeispiele

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Hausverwalter | Hausverwalterassistenten
    • Makler | Maklerassistenten
    • Hausverwalterreferenten
    • Bauträger | Hauseigentümer
    • Alle, die sich auf die Befähigungsprüfung Immobilien-Verwalter, Immobilien-Makler bzw. Bauträger vorbereiten möchten

    Referenten

    • Anton Jauk

      Anton Jauk

      Experte für u. a. Zivilprozess-, Exekutions- und Grundbuchsachen

    Downloads

      0.5 Tage  490,- Ab  417,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      20679
      Ort:
      Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 26.09.2025 26.09.2025 Aktion 0.5 Tage 0.5T Online ab  417,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Bildungsfreitag Aktionspreis

           417,-  490,-
        • Bildungsfreitag Aktionspreis Online  417,- 490,-
      • 17.04.2026 17.04.2026 0.5 Tage 0.5T Online ab  490,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           490,-
        • Kurspreis Online  490,-
      • 09.10.2026 09.10.2026 0.5 Tage 0.5T Online ab  490,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           490,-
        • Kurspreis Online  490,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Grundlagenwissen für Immobilienmakler, -verwalter, Bauträger

      Rechtliche Grundlagen & Vorbereitung für die Prüfung zum Immobilientreuhänder

      19.08.2025+1
      ab  3.700,-  3.950,-

      Lehrgang Fit im Grundbuch

      In 3 Tagen Kompetenzen erweitern

      28.10.2025+3
      ab  1.560,-

      Grundbuchs- und Grundverkehrsrecht für die Immobilienbranche

      Grundbuchseintrag bzw. -löschung professionell bewältigen

      12.09.2025+2
      ab  553,-  650,-

      Lernformen im Überblick