Wohnungseigentum & Teilungsplan

anhand von praktischen Beispielen

Seminar-ID:
32054
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Was bedeutet Wohnungseigentum? Was sind die Voraussetzungen für dessen Begründung? Welche relevanten Aspekte gilt es bei Baurecht, Kellereigentum, Superädifikat & Urkundenhinterlegung NEU zu beachten? Holen Sie sich einen umfassenden Überblick, lernen Sie zwischen vorläufigem & endgültigem Wohnungseigentum zu unterscheiden und erhalten Sie u.a. Einblick in das Katasterwesen und die Verbücherung von Teilungsplänen. Anschauliche Beispiele erleichtern die Umsetzung des Erlernten in der täglichen Praxis.

Ihr Programm im Überblick

  • Wohnungseigentum, Baurecht, Kellereigentum, Urkundenhinterlegung NEU  
  • Begriff  Wohnungseigentum
  • Voraussetzungen zur Begründung von Wohnungseigentum
  • Vorläufiges und endgültiges Wohnungseigentum
  • Veräußerung und Belastung von Wohnungen
  • Superädifikat (Wesen, Urkundenhinterlegung - neu seit 1.6.22)
  • Teilung von Liegenschaften und Grundstücken
  • Kataster
  • Verbücherung von Teilungsplänen
  • Ab- und Zuschreibung sowie deren Voraussetzungen u.v.m.

Bestandteil von

Interessant für

  • Personen, die mit dem Grundbuch häufig zu tun haben, wie
    • Rechtsanwälte und -anwärter sowie deren Mitarbeiter
    • Notare, Notarsubstitute, Notariatskandidaten sowie deren Mitarbeiter
    • Wohn- (Bau-) und Siedlungsgenossenschaften, Bauträger, Makler, Hausverwalter
    • Mitarbeiter von Banken und Versicherungen
    • Gläubigerschutzverbände, Auskunfteien, Inkassobüros, Schuldnerberatungsstellen
    • Infrastrukturunternehmen
    • Geschäftsführer
    • Öffentliche Institutionen (Bund, Länder, Gemeinden), Verbundgesellschaften

Referent*in

  • Anton Jauk

    Anton Jauk

    Experte für u. a. Zivilprozess-, Exekutions- und Grundbuchsachen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 01.03.2024 01.03.2024 1 Tag 1T Online
    Virtual Classroom Uhrzeiten
    • Kurspreis  610,-
      • Online
  • 16.05.2024 16.05.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  610,-
      • Präsenz
      • Online
  • 27.09.2024 27.09.2024 1 Tag 1T Online
    Virtual Classroom Uhrzeiten
    • Kurspreis  610,-
      • Online
  • 21.11.2024 21.11.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  610,-
      • Präsenz
      • Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Der Grundbuchsantrag

anhand von Praxisbeispielen

29.02.2024+3
 610,-

Grundbuchsrecht und Kreditsicherung

Rechtliche Grundlagen, Pfandrechte, Sicherungsinstrumente, Zwangsversteigerungen

29.01.2024+1
 610,-

Lehrgang Fit im Grundbuch

In 3 Tagen Kompetenzen erweitern

28.02.2024+3
 1.490,-

Lernformen im Überblick