Tagung

Tagung Gemeinnütziger Wohnbau

Gesetzgebung, Rechtsprechung & Innovationen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Das jährliche Wissens-Update für den gemeinnützigen Wohnbau: Bleiben Sie über gesetzliche Neuerungen, die aktuelle Rechtsprechung und Digitalisierungstrends der Branche informiert. Diskutieren Sie mit führenden Expertinnen über praxisrelevante Entwicklungen und nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Networking.

    Das nehmen Sie mit

    Gesetzliche Vorgaben, Klimaschutz, Digitalisierung – die Anforderungen an den gemeinnützigen Wohnbau entwickeln sich stetig weiter. Diese Tagung bietet Ihnen einmal jährlich die Möglichkeit, sich über neue Entwicklungen im WGG, die aktuelle Judikatur und praxisrelevante Entscheidungen zu informieren.
    Neben den rechtlichen Schwerpunkten rund um Erhaltung, Entgeltänderungen & Rechnungslegung stehen in diesem Jahr zwei zentrale Zukunftsthemen im Fokus: Klimafit im Neubau & KI in der Immobilienwirtschaft. Erfahren Sie, welche Förderrichtlinien & Baunormen für energieeffiziente Neubauten gelten, wie Sanierungsmaßnahmen rechtssicher umgesetzt werden können und welche Potenziale KI-Technologien in der Branche bieten.
    Profitieren Sie von Best Practices, Expertenwissen und interaktiven Diskussionen. Klären Sie Ihre individuellen Fragen und vernetzen Sie sich mit Branchenkolleg*innen, um gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln.

    Ihr Programm im Überblick

    • Aktuelle Rechtsprechung im WGG
    • Neuerungen im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz
    • Regierungsprogramm
    • Aktuelle Judikatur und Entscheidungen
    • Das kostendeckende Entgelt
    • Künstliche Intelligenz in der Immobilienverwaltung
    • Klimafit im gemeinnützigen Wohnbau

    Interessant für

    • Führungskräfte und Fachleute von gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften
    • Geschäftsführer und leitende Angestellte von sozialen und gemeinnützigen Bauunternehmen
    • Rechtsanwälte, Notare
    • Führungskräfte und Mitarbeitende von Mieter- und Konsumentenberatungsorganisationen
    • Führungskräfte und Mitarbeitende der Immobilienabteilungen von Banken, Versicherungen und Behörden

    Downloads

      1 Tag Ab  610,-
      Termin anfragen
      Seminar-ID:
      20217

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      ESG für gemeinnützige Bauvereinigungen

      Nachhaltigkeit & Taxonomie-Anforderungen im Wohnbau

      20.10.2025
      ab  510,-

      JourFixe Immobilienrecht - WGG

      Ihr jährliches Wissens-Update

      03.11.2025
      ab  500,-

      Mietzinsbildung im geförderten Wohnbau

      Praktikerseminar: Welcher Mietzins darf verrechnet werden?

      Auf Anfrage
      ab  510,-

      Crashkurs Energiezukunft: Gemeinnütziger Wohnbau

      Neue Rahmenbedingungen von der EU-Taxonomie-Verordnung bis zur Bauordnung

      25.08.2025
      ab  690,-

      Betriebskosten­abrechnung im gemeinnützigen Wohnbau

      Praxisleitfaden für die korrekte Verrechnung nach dem WGG

      27.01.2026+1
      ab  670,-

      Lernformen im Überblick