Seminar

Der rechtssichere Mietvertrag

Zahlreiche Vertragsmuster & wertvolle Praxistipps

    Darum lohnt sich der Kurs

    Regelmäßige Novellen, Änderungen & Neuerungen in der Rechtsprechung des Höchstgerichts haben Auswirkungen auf viele Mietverträge & Indexierungen. Sichern Sie sich fundiertes Wissen auf diesem Gebiet und lassen Sie sich von unserem Experten beraten.

    Das nehmen Sie mit

    Egal ob Wohnung, Haus oder Kleingarten - das Wohnrecht ist ein Bereich, der stets in Bewegung ist. Rechtsprechungen durch das Höchstgericht verändern die Gesetzeslage. Dies wiederum macht kontinuierliche Anpassungen und Veränderungen vorhandener Vertragsmuster unumgänglich. Unser Experte, Dr. Ingmar Etzersdorfer, ist Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkten im Miet-, Wohn- und Liegenschaftsrecht. Er nimmt zu immer wieder auftauchenden Fragen im Mietrecht Stellung und zeigt mögliche Lösungsansätze für die Praxis.
    Schwerpunkt Klauselentscheidungen
    Besonderes Augenmerk wird auf die Klausel-Entscheidung 9 Ob 4/23p und die überaus bedeutsamen 10 Ob 54/24z, 1 Ob 64/24d, 2 Ob 36/23t, 8 Ob 37/23h und 8 Ob 37/23a zu Wertsicherungsvereinbarungen gelegt, die Veränderungen in vielen Mietverträgen mit sich bringen. Doch besonders in der 9 Ob 4/23p wurden mittlerweile dutzende Klauseln wieder als unwirksam festgestellt. Informieren Sie sich daher über die Auswirkungen der Entscheidungen auf die Vertragserrichtung, Änderungen durch die letzten Wohnrechtsnovellen und die Abgrenzungen zwischen Miete und Pacht. Neben Infos zu Konsumentenschutz und gröblich benachteiligenden Bestimmungen erhalten Sie außerdem einen Einblick in die aktuelle Rechtslage und Judikatur.

    Ihr Programm im Überblick

    • Jüngste Klauselentscheidungen, wie etwa 10 Ob 54/24z, 1 Ob 64/24d, 2 Ob 36/23t, 8 Ob 37/23h, 8 Ob 6/24a 
    • Klauselentscheidungen 9 Ob 4/23p und andere aktuelle Entscheidungen 
    • Auswirkungen der Entscheidungen auf die Vertragserrichtung
    • Zahlreiche Vertragsmuster
    • Lagezuschlag NEU
    • Die neuen ABGB-Verträge
    • Änderungen durch die letzten Wohnrechtsnovellen
    • Neueste Rechtslage & aktuellste Judikatur
    • Konsumentenschutz, gröblich benachteiligende Bestimmungen
    • Abgrenzung Miete vs. Pacht
    • Garagenmietvertrag

    Interessant für

    • Hausverwalter und deren Mitarbeitende
    • Immobilienmakler und deren Mitarbeitende
    • Mitarbeitende in Gemeinnnützigen Bauvereinigungen
    • Haus- und Wohnungseigentümer*innen und -mieter*innen
    • Mitarbeitende in Behörden und von Interessenvertretungen
    • Mitarbeitende in Rechtsabteilungen von Immobilienunternehmen
    • Wirtschaftstreuhänder 
    • Rechtsanwält*innen, Rechtsanwaltsanwärter*innen
    • Notar*innen, Notariatssubsitut*innen, Notariatskandidat*innen

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      1 Tag  670,- Ab  570,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      11558
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 08.09.2025 08.09.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  570,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           570,-  670,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  570,- 670,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  570,- 670,-
      • 20.05.2026 20.05.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Auf Anfrage
      ab  670,-

      Green Lease 2.0

      Praxis-Workshop zu nachhaltigen Bestandverträgen & ESG-Anforderungen

      19.08.2025+2
      ab  434,-  510,-

      Mietzinsminderung

      Praxisleitfaden für Vermieter, Mieter & Hausverwaltungen

      17.12.2025
      ab  460,-

      Bauträgerverträge erstellen

      Wichtige Anforderungen speziell für Vertragserrichter

      25.11.2025+2
      ab  670,-

      Workshop Mietverträge & Klauseln

      Rechtssichere Gestaltung und Verhandlung im Mietrecht

      27.10.2025
      ab  490,-

      Wartungsverträge & Betreiberverant­wortung

      Ausschreibung von Wartungsleistungen & Haustechnik

      08.10.2025
      ab  650,-

      Grundstücksverträge

      Vertragsarten, Grundbuch & Treuhandabwicklung

      09.09.2025
      ab  570,-  670,-

      Lärm, Gestank & Streit in Wohngebäuden

      Konfliktbewältigung und rechtliche Lösungsansätze

      15.10.2025
      ab  650,-

      Lernformen im Überblick