- Seminar-ID:
- 11289
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Machen Sie sich mit den Grundzügen der EU-ErbrechtsVO vertraut und holen Sie sich einen Überblick über das Erbrecht und die Nachfolgeregelung. Unter Berücksichtigung des Erbrechts-Änderungsgesetz erhalten Sie zahlreiche Tipps für Ihre Beratungspraxis und die Parteienvertretung im Verlassenschaftsverfahren. Praxisrelevante Einzelfragen zum materiellen Erbrecht im Hinblick auf das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 werden erläutert.Ihr Programm im Überblick
- Allgemeiner Teil des AußStrG
- Aufgaben des Gerichtskommissärs und des Verlassenschaftsgerichts
- Grundzüge der EU-ErbrechtsVO
- Benützung, Verwaltung & Vertretung des Nachlasses
- Einzelfragen zum materiellen Erbrecht in Hinblick auf das ErbRÄG 2015
- Schenkung auf den Todesfall
- Außerordentliches Erbrecht des Lebensgefährten
- Deckung des Pflichtteils
- Vorweggenommene Erbfolge
- Verkehrssteuerliche Fragen bei Erbschaft & Schenkung
Interessant für
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, NO-Kandidaten
- Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Unternehmensberater
- Juristen im Bankwesen
- Stifter
- Gemeinden, Jugendwohlfahrtsträger, Pensionistenverbände
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
30.03.2023 30.03.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 590,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 590,-