IT-Recht in der Praxis

Fortbildung zu IT-Lizenzen, IT-Wartung & IT-Verträge

Seminar-ID:
22184
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Umfassende Kompetenz im IT-Recht: An nur 2 Tagen erfahren Sie alles, was Sie über IT-Lizenzen, IT-Wartung & die IT-Vertragsgestaltung wissen müssen. Klären Sie aktuelle Rechtsfragen in der IT und profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer IT-Experten.

Ihr Programm im Überblick

Seminar 1: Lizenzen & Wartung
  • Fresh-Up: IT-Vertragsgestaltung
  • IT-Lizenzen und Wartung 
  • Exkurs: Auditrechte richtig vereinbaren (inkl. EBA-Guidelines)
Seminar 2: Vertragsgestaltung
  • IT-Vertragsgestaltung
  • Exkurs: Outsourcing und Cloud Computing:
  • Aktuelle Entwicklungen rund um die DSGVO
  • NISG
  • Geschäftsgeheimnis-RL
  • Lessons Learned aus aktuellen Entscheidungen (Schwerpunkt IT)

Enthaltene Module

Interessant für

  • Projekt-, Service- und Bid-ManagerInnen in der IT-Branche
  • Leiter & Mitarbeiter in Rechtsabteilungen & Einkauf
  • Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter
  • Unternehmensberater in der IT-Beratung
  • Hardware- und Softwarelieferanten | Security-Beauftragte
  • Geschäftsführer

Referent*in

  • thumbnail

    Axel Anderl

    Leiter IT/IP und Datenschutz bei DORDA Rechtsanwälte GmbH

  • thumbnail

    Nino Tlapak

    Experte für Datenschutz und Cloud Sourcing

Wichtige Informationen

Spezialpreis bei Buchung beider Seminare. 
Seminare sind auch einzeln buchbar.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 27.04.-13.10.2023 27.04.2023 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  1.760,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Software - rechtliche Praxis

Vertragsgestaltung, Patentrecht, Schadenersatz

14.09.2023
 580,-