Häufige arbeitsrechtliche Fallen & Fehler

Typische Problemstellungen

Seminar-ID:
10289
Approbation
:
approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Probezeit- und Befristungsfehler, Lohndumping, Überstundenpauschalen, Selbstkündigungen und zweifelhafte Krankenstände sind nur einige der arbeitsrechtlichen Sachthemen, die praktisch und rechtlich besonders heikel, fehleranfällig und konfliktträchtig sind. Holen Sie sich wertvolle Tipps von unserem Experten damit Sie nicht in bestehende Fallen tappen und kostspielige Fehler vermeiden.

Ihr Programm im Überblick

  • Probezeit- und Befristungsfehler
  • Betriebsübungen
  • Lohndumping
  • Überstundenpauschalen? All-in-Gehälter
  • Fallen & Fehler bei Elternarbeitszeiten
  • Was man bei Selbstkündigungen und einvernehmlichen Auflösungen nicht übersehen darf
  • Fallen bei der Arbeitgeberkündigung
  • Zweifelhafte Krankenstände
  • Entlassungen

Interessant für

  • Personalleiter / Personalsachbearbeiter
  • Betriebsräte
  • Anwälte, RAA
  • Steuerberater
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 13.10.2023 13.10.2023 1 Tag 1T Graz Präsenz
    • 08:30–16:00 Uhr
    • Präsenz  670,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 16.11.2023 16.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 08:30–16:00 Uhr
    • Präsenz  670,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden