Judikatur-Update zum Wohnrecht

Änderungen, Neuerungen und Tendenzen in der Rechtsprechung

Seminar-ID:
11079
Kursinfo
:
Experte
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Darum lohnt sich der Kurs

Neben der aktuellen Judikatur sind im Mietrecht vor allem die Urteile des OGH maßgeblich. Machen Sie sich mit den wichtigsten höchstgerichtlichen Entscheidungen der letzten Zeit vertraut und holen Sie sich wertvolle Umsetzungstipps für die Praxis.

Das nehmen Sie mit

Geprägt durch die aktuelle Judikatur des Obersten Gerichtshofs und laufende Gesetzesnovellen ist das Wohnrecht ein äußerst dynamischer Rechtsbereich. Wer hier auf der sicheren Seite agieren will, muss sich regelmäßig über Änderungen, Neuerungen und Tendenzen in der Rechtsprechung informieren.

Mehr als graue Theorie
Univ.-Prof. Mag. Dr. Vonkilch zeigt und analysiert halbjährlich die (zu erwartenden) Auswirkungen auf die Praxis und liefert zugleich wertvolle Umsetzungstipps. Zudem erhalten Sie fachlich aufbereitete Seminarunterlagen zum Nachschlagen aller relevanten Judikate. Diese bieten Ihnen im Berufsalltag die maximale Sicherheit, um in Wohnrechtsfragen den Überblick zu bewahren. Nutzen Sie die Chance, sich mit den wichtigsten höchstgerichtlichen Entscheidungen der letzten Zeit vertraut zu machen und holen Sie sich das unentbehrliche Rüstzeug für Ihre Praxis.

Ihr Programm im Überblick

  • Betriebswichtige Miet- und Wohnrechts­entscheidungen des OGH, v. a. der letzten sechs Monate
  • Top-aktuell: Mietzinsbremse durch den OGH: Nichtigkeit der praktisch gebräuchlichen Wertsicherungsvereinbarungen?
  • Darstellung der komplexen Judikatur zu den „Corona-Mieten“
  • Neueste höchstgerichtliche Judikatur
  • Neueste Judikatur zu Fragen des Konsumentenschutzes
  • Tendenzen in der Rechtsprechung
  • Voll- und Teilausnahmen vom MRG
  • Erhaltungspflichten
  • Geschäftsraummiete
  • Betriebskostenvereinbarungen, Befristungen u. v. m.

Interessant für

  • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
  • Notare, Notariatskandidaten
  • Hausverwalter, Immobilienmakler
  • Gemeinnützige Bauvereinigungen
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Mitarbeitende in Rechtsbüros
  • Wirtschaftstreuhänder
  • Banken, Versicherungen
  • Behörden
  • Interessenvertretungen
  • Anlageberater, Investoren und deren Berater

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 07.12.2023 07.12.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  630,-
      • Online
      • Präsenz
  • 06.06.2024 06.06.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  630,-
      • Präsenz
      • Online
  • 12.12.2024 12.12.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten
    • Kurspreis  630,-
      • Präsenz
      • Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

JourFixe Immobilienrecht

6 Termine im Abo in Wien, Linz, Innsbruck oder online

26.01.2024
 2.020,-

Konflikte der Eigentümergemeinschaft rechtlich effizient lösen

Rechtsdurchsetzung im Wohnungseigentum – Schwerpunkt WEG-Novelle 2022

16.05.2024
 630,-

Tagung Wohn- & Immobilienrecht

Neuerungen sowie aktuelle Praxisthemen inkl. Expertendiskussion zur neuen Wiener Bauordnung

31.01.2024
 1.470,-  1.550,-

Miet- & Wohnungseigentumsrecht für Fortgeschrittene & Spezialisten

Der Experten-Treff in Pörtschach am Wörthersee

08.07.2024
 1.620,-  1.720,-

Lernformen im Überblick