Tagung Immobilienrecht

Wohn- und steuerrechtliche Neuerungen inkl. Experten-Diskussionsrunde zum Thema EWG

Seminar-ID:
11052
Kursinfo
:
Experte
Veranstaltungsformat
:
Tagung

Das nehmen Sie mit

Halten Sie sich auf dem Laufenden was die rechtlichen Hintergründe der Immobilienbrache betrifft und nutzen Sie die Chance, sich mit unseren Experten auszutauschen. Dieses Jahr wird es als Premiere einen Expertendialog rund um das brandaktuelle Thema „Ausstieg aus Öl und Gas“ geben. Außerdem stehen die COVID 19 Mietzinsminderung bei Geschäftsraummietverträgen, die aktuelle Judikatur zum Miet-, WE- und Maklerrecht und viele weitere Themen auf dem Programm. Beseitigen Sie Ihre individuellen Zweifelsfragen und nutzen Sie die Möglichkeit zum Networken.

Ihr Programm im Überblick

  • COVID-19 und Mietzinsminderung bei Geschäftsraummietverträgen 
  • Update zum Verbraucherschutz und Klauselkontrolle im Mietrecht
  • Steuerliche Behandlung von Dekarbonisierungs-Maßnahmen
  • EWG – wie kann der Ausstieg aus Gas und Öl technisch bewältigt werden
  • Wohnrechtliche Implikationen eines dekarbonisierenden Heizungsaustausches
  • Aktuelle Judikatur zum Miet- und WE-Recht
  • Insolvenz des Mieters optimal managen
  • ESG & Green Lease
  • Update Maklerrecht
  • TOP-AKTUELL: inkl. Expertendialog zum Thema „Ausstieg aus Öl und Gas“

Interessant für

  • Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter
  • Notare und Notariatskandidaten
  • Mitarbeiter in Rechtsbüros u. dgl.
  • Hausverwalter
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Immobilientreuhänder
  • Immobilienmakler
  • Gemeinnützige Bauvereinigungen 
  • Interessenvertretungen

Downloads

Terminanfrage

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung WGG

Jahres-Update zu Rechts- & Praxisfragen im Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht

Auf Anfrage
 760,-
Auf Anfrage
 1.835,-

Judikatur-Update zum Wohnrecht

Bleiben Sie mit der neuesten Rechtsprechung auf dem Laufenden!

03.07.2023+3
 580,-

Liebhaberei-Richtlinien inkl. Neuerungen

anhand von Praxisbeispielen & aktuellster Judikatur

22.09.2023
 440,-