Die aktuelle NÖ Bauordnung & Bautechnik-Verordnung

Allgemeine rechtliche & technische Aspekte sowie ausgewählte Schwerpunkte

Seminar-ID:
10817
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Holen Sie sich umfangreiches Know-how aus erster Hand und klären Sie individuelle Praxisfragen mit den Experten:
Informieren Sie sich über die rechtlichen und technischen Zusammenhänge in der NÖ Bauordnung. Neben einem Gesamtüberblick erhalten Sie Informationen zu den Novellen der letzten Jahre und erfahren Details zu einzelnen Paragraphen sowie deren Auswirkungen auf die Praxis. Die Seminarinhalte sind breit gefächert: von Grenzänderungen im Bauland über Verfahren mit Nachbarn und dem Schutz des Ortsbildes bis hin zu Barrierefreiheit, E-Ladestationen und Errichtungsverpflichtungen von PV-Anlagen – die komplexen Themen werden anhand von Tabellen und Skizzen anschaulich erklärt.

Ihr Programm im Überblick

  • Grenzänderungen im Bauland
  • Duldungspflichten der Nachbarn
  • Verfahren mit Parteien und Nachbarn
  • Bauland ohne Bebauungsplan
  • Schutz des Ortsbildes                   
  • Belichtung & Belichtungsprüfung 
  • Barrierefreiheit von Nicht-Wohngebäuden und Wohngebäuden
  • E-Ladestationen für KFZ
  • Errichtungsverpflichtung von PV-Anlagen
  • Verbindlicherklärung der OIB-Richtlinien 2019

Interessant für

  • Bausachverständige
  • Baujuristen
  • Architekten, Zivilingenieure
  • Baumeister, Zimmermeister
  • Professionisten
  • Bauträger
  • Gemeinnützige Wohnbaugesellschaften
  • Investoren

Referent*in

  • Gerald Kienastberger

    Gerald Kienastberger

    i.R., ehemals Leiter der Abteilung Bau- & Raumordnungsrecht, Amt der NÖ LR

  • Hubert Länger

    Hubert Länger

    Leiter des NÖ Gebietsbauamtes I in Korneuburg, Amt der NÖ Landesregierung

Wichtige Informationen

iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 23.01.2024 23.01.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 25.09.2024 25.09.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Auf Anfrage
 350,-

Aktuelles zur Wiener Bauordnung

Änderungen & Entwicklungen durch die BO-Novellen 2018, 2020 und 2021

11.12.2023
 450,-