Egal ob beim Renovieren, der Wartung oder dem Neubau einer Immobilie: Nachhaltigkeit & Effizienz spielen eine Hauptrolle. Lernen Sie, wie Sie die ESG-Vorgaben in den verschiedenen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft praktisch umsetzen.
Das nehmen Sie mit
Gebäude sind für rund 40 % des Energieverbrauchs und rund 36 % der CO2-Emissionen in der EU verantwortlich. Die Bau- & Immobilienwirtschaft hat somit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der ESG-Richtlinien zu leisten.
Auch bei Investitionsentscheidungen werden diese Richtlinien immer öfter herangezogen, sind sie doch mittlerweile zum Standard der Branche geworden. Der komplexe Zusammenhang mit ESG (Environmental Social Governance) betrifft den gesamten Gebäudezyklus. Daher wird das Thema Nachhaltigkeit auch für Projektentwickler*innen und Asset Owner immer wichtiger.
In nur 5 Tagen Expert*in werden
Im Rahmen der Ausbildung erfahren Sie, welche Besonderheiten beim Umweltmanagement zu beachten sind, wie Sie die Energie-Effizienz Ihrer Gebäude optimieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Welche Prüf- und Kontrollpflichten auf Sie als Betreiber*in zukommen und wie Sie die Objektsicherheit gewährleisten können, wird ebenso behandelt, wie die Frage nach der optimalen Vertragsgestaltung. Werden Sie Expert*in auf diesem Gebiet und führen Sie Ihr Unternehmen in eine ganzheitlich nachhaltige Zukunft. Anmeldung zur freiwilligen Abschlussprüfung: Prüfung ESG-Beauftragter für die Immobilien- & Bauwirtschaft » Prüfung • ARS Akademie
Ihr Programm im Überblick
ESG - Rechtliche Grundlagen & Richtlinien
Nachhaltigkeitsberichterstattung & KPIs
ESG in der Projektentwicklung, Bestandshaltung, Transaktionsphase
Nationale & internationale Zertifizierungen
Energieeffizienz, Umweltmanagement
Legal Compliance - Prüfung- und Kontrollpflichten
Barrierefreiheit, standort- und objektbezogene Kriterien
Entscheidungsträger, Geschäftsführer von Bauträgern, Hausverwaltungen, Immobilienentwickler, Investoren, Genossenschaften, sowie technisch rechtliche Verantwortliche für Immobilien
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.