Bewertung von Sonderimmobilien - inkl. zahlreicher Case-Studies
Amtsgebäude, Kirchen, Autohäuser, Garagierungsgebäude
Die ESG-Faktoren ziehen sich mittlerweile durch die gesamte Wirtschafts- und Rechtswelt. Dadurch betreffen sie auch die Immobilienbranche und die Bewertung von Liegenschaften. Bei der Ankaufs-Due-Diligence und in weiterer Folge bei der Finanzierung und Bewertung werden ESG und Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es gilt, die Grundlagen zu kennen und die Zusammenhänge zwischen Bewertung und ESG Compliance zu verstehen.
Lernen Sie außerdem, die Chancen und Risiken von ESG zu erkennen, zu nutzen und gegebenenfalls abzuwehren. Sie sind sich der Unterschiede zwischen der Bewertung vor und nach ESG bewusst und erkennen neue Potenziale. Auch die Frage "Welche Grenzen haben Mietsteigerungen durch nachhaltige Produkte?" wird ausführlich diskutiert.
Michael Reinberg füllt im Zuge des Seminares alle Ihre ESG-Wissenslücken und hilft Ihnen, Ihr Unternehmen für die nächste Nachhaltigkeitsoffensive vorzubereiten.
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.
Preise exkl. MwSt.