Liegen­schafts­bewertung Ausbildungen & Seminare zum Liegenschaftsexperten

Der potenzielle Transaktionswert einer Immobilie wird auf Grundlage einer Liegenschaftsbewertung ermittelt. Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren oder Vergleichswertverfahren – in der Immobilienbewertung stehen unterschiedliche Bewertungsmethoden zur Verfügung. Machen Sie sich in unseren Kursen mit den wichtigsten verkehrsrelevanten und bautechnischen Aspekten der professionellen Wertermittlung Ihrer Immobilie vertraut.

Liegenschaftsbewertung

Immobilie bewerten

Haus, Wohnung, Grundstück & Sonderimmobilie: Tipps zur fundierten Bewertung sichern.

Immobilienwert berechnen

Lage, Ausstattung & Infrastruktur: Verfahren & Einflussfaktoren der Bewertung kennen.

Immobiliengutachten erstellen

Nachvollziehbar & aussagekräftig: Gutachten nach der ÖNORM B 1802-1 erstellen.

Zertifizierte AusbildungImmobilienbewertung

Viele Immobilien begeistern auf den ersten Blick. Aber, was steckt hinter der Fassade? Unsere Expert*innen werfen mit Ihnen an 9 Tagen einen geschulten Blick auf die Einflussfaktoren der Bewertung von Haus, Wohnung, Grund & Sonderimmobilie. Schritt für Schritt erhalten Sie in der Austrian Standards zertifizierten Ausbildung Tipps zu den gängigen Bewertungsmethoden und der korrekten Gutachtenerstellung auf Grundlage der ÖNORM B 1802-1.

Ausbildung buchen
Mehrwert schaffen mit ESG

ESG in der Immobilienbewertung

ESG & Nachhaltigkeit stehen an erster Stelle der Ankaufs-Due-Dilligence. Die Auswirkungen von ESG-Ratings sowie den Einfluss von ESG-Compliance auf die Bewertung zeigen Ihnen unsere Expert*innen.
11.03.2024
 480,-

Marktkonforme Wertermittlung1x1 der Immobilienbewertung

Unternehmen, Liegenschaftseigentümer*innen oder Banken im Zuge von Kreditentscheidungen: Immer wieder stellt sich die Frage nach dem Wert einer Immobilie. Wer die Grundlagen der Immobilienbewertung und die aktuelle Marksituation kennt kann Risiken und Chancen besser einschätzen. Schritt für Schritt bieten wir Ihnen einen Einblick in die gängigen Bewertungsmethoden und die Gutachtenerstellung. Zahlreiche Bewertungsbeispiele runden den Kurs ab und bieten Ihnen eine erste Einschätzung darüber, wieviel eine Immobilie wert ist.

Kurs buchen

Immobilienbewertung


thumbnail

Bewertung von Kleingärten

Mit Praxisbeispielen zu Gehölzwertermittlung

01.03.2024+1
 470,-
thumbnail

Bewertung von Zinshäusern

Befunderhebung, Bewertungsgrundsätze und Berechnungsschemata

24.04.2024
 630,-
thumbnail

Bewertung von unfertigen Bauten & Investitionsprojekten

Aktuelle Rechtsfragen & Stand der Technik

23.04.2024
 630,-
thumbnail

Das Wiener Zinshaus - Bewertung und Marktsituation

inkl. OGH-Urteil zum Richtwertmietzins

31.01.2024
 630,-
thumbnail

Die Bewertung von Einfamilienhäusern, unbebautem Grund, Eigentumswohnungen

Wertermittlung mittels Vergleichswert- und Sachwertverfahren

03.04.2024+2
 480,-
thumbnail

Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

17.04.2024+2
 480,-
thumbnail

Bewertung von Hotels & Tourismusbetrieben

Marktanalyse, Bewertungsmethoden und bautechnische Aspekte

19.09.2024
 630,-
thumbnail

Die Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren & Büroobjekten

Herausforderungen und Spezifika in der Immobilienbewertung 

03.04.2024+2
 480,-
thumbnail
20.03.2024+2
 630,-
thumbnail

Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

17.04.2024+2
 480,-
thumbnail

Bewertung von landwirtschaftlichen Liegenschaften

Mit wertvollen Tipps und eigenem Mustergutachten

27.11.2024
 630,-
thumbnail
26.11.2024
 630,-
thumbnail

Erbhofbewertung – Bewertung nach dem Anerbenrecht

Mit wertvollen Tipps zu Datengrundlagen

28.11.2024
 630,-
thumbnail

Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

17.04.2024+2
 480,-

Lektüre für zwischendurch

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

Prüfung Expertin / Experte für Immobilienbewertung

gem. Zert.-Schema P22

3 Stunden

Online

20.12.2023 +3
 440,-

Das Wiener Zinshaus - Bewertung und Marktsituation

inkl. OGH-Urteil zum Richtwertmietzins

1 Tag

Wien Präsenz

  • Hubert Schöbinger
31.01.2024
 630,-

Grundlagen der Immobilienbewertung

anhand zahlreicher Beispiele & Mustergutachten

2 Tage

Online

  • Gerhard Schlüsselberger
28.02.2024
 560,-

Bewertung von Kleingärten

Mit Praxisbeispielen zu Gehölzwertermittlung

0.5 Tage

Wien OnlinePräsenz

  • Anna Geher
01.03.2024 +1
 470,-

Ausbildung zum zertifizierten Experten für Immobilienbewertungen

mit praktischen Mustern & Tipps für Ihre Praxis

9 Tage

Wien Präsenz

  • Hubert Schöbinger
  • Georg Edlauer
  • Harald Peham
  • +6
06.03.2024 +2
 4.440,-  4.790,-

Immobilienbewertung - Grundlagen & Mustergutachten

inkl. Tipps zur Gutachtenerstellung

1 Tag

Wien Präsenz

  • Hubert Schöbinger
06.03.2024 +2
 630,-

Mietrechtliche Grundlagen & deren Relevanz für die Immobilienbewertung

inkl. zahlreicher Praxisbeispiele

1 Tag

Wien Präsenz

  • Georg Edlauer
07.03.2024 +2
 630,-

ESG in der Immobilienbewertung

ESG Compliance nimmt Einfluss auf die Bewertung

0.5 Tage

Wien OnlinePräsenz

  • Michael P. Reinberg
  • Hubert Abt
11.03.2024
 480,-

Die Bewertung von Gewerbe-, Handels- und Industrieobjekten

samt Mustergutachten

1 Tag

Wien OnlinePräsenz

  • Harald Peham
20.03.2024 +2
 630,-

Grundlagen Wohnungseigentum & Nutzwertfestsetzung für die Liegenschaftsbewertung

mit praktischen Beispielen

1 Tag

Wien Präsenz

  • Georg Edlauer
21.03.2024 +2
 630,-