Nutzwert korrekt ermitteln – Praxisseminar

inkl. Jahresmietwertfestsetzung & Änderungen durch die WEG Novelle 2022

Seminar-ID:
11083
Kursinfo
:
Aktuell
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Anhand von Praxisbeispielen liefert Ihnen unser Experte ein Update zu aktuellen Bestimmungen und Berechnungsgrundlagen. Erfahren Sie mehr zur Möglichkeit eines Antrages auf gerichtliche Neufestsetzung bei überhöhten Nutzwerten für Eigentümer von Geschäftsräumen. Informieren Sie sich u. a. über die Rechtslage auf Basis des WEG 2002, die Ermittlung der Nutzfläche im Wohnungseigentum sowie zu Empfehlungen für Zu- und Abschläge vom Hauptverband der Gerichts-Sachverständigen.

Ihr Programm im Überblick

  • NEU: Herabsetzungsmöglichkeiten von Geschäftsraumbewertungen nach der WEG-Novelle 2022
  • WEG 2002: Rechtslage für Nutzwertfestsetzung nach GB-Novelle 2012 & Wohnrechtsnovelle 2015
  • Nutzwertgutachten nach dem WEG 2002 mit praktischen Beispielen
  • Nutzwert, Mietwertgutachten, Kronenwert
  • Nutzfläche im Wohnungseigentum und deren Ermittlung
  • Gutachten nach § 6 / § 5 WEG 2002/WEG 1948
  • Empfehlungen des Hauptverbandes der Gerichts-Sachverständigen für Zu- und Abschläge
  • Gerichtliches Verfahren zur Nutzwertfestsetzung
  • Durchrechnen eines Praxisbeispiels

Interessant für

  • Sachverständige für Hochbau und Immobilien
  • Ziviltechniker | Architekten
  • Baumeister | Bauträger
  • Immobilienverwalter | Hauseigentümer
  • Bankenvertreter

Referent*in

  • thumbnail

    Peter Heindl

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

  • thumbnail

    Werner Böhm

    Experte für Immobilienbewertungen und Nutzwertberechnungen

Wichtige Informationen

  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten ­Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld.  – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
  • 20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 20.06.2023 20.06.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  504,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

30.03.2023+2
Ab  522,-

Die Wertsicherung des Mietzinses - inkl. Berechnungsbeispielen

Fallstricke und häufige Fehler in der Praxis

03.07.2023
 410,-