Seminar

Wertsicherung des Mietzinses

Aktuelle Judikatur zu Wertsicherungsklauseln, „Mietpreisbremse" & Berechnungsbeispiele

    Darum lohnt sich der Kurs

    Erfahren Sie alles über die aktuelle Judikatur sowie Gestaltungsmöglichkeiten von Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen. Erhalten Sie fundierte Kenntnisse zur Wertsicherung des Mietzinses und der seit 2024 in Kraft getretenen Mietpreisbremse.

    Das nehmen Sie mit

    Mit der aktuellen Judikatur zu Wertsicherungsklauseln und die Einführung der Mietpreisbremse stehen Vermieter vor neuen Herausforderungen. Eine präzise Wertsicherungsklausel im Mietvertrag ist essenziell, um rechtliche Fallstricke und finanzielle Nachteile zu vermeiden.
    Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Wissen über die Wertsicherung im MRG, WGG und ABGB. Sie lernen, wie juristische Entwicklungen Ihre Praxis beeinflussen und wie Sie effektive Verträge unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur gestalten können. Erfahren Sie, wie Sie Indexanpassungen und Mietzinserhöhungen korrekt berechnen und welche Formvorschriften zu beachten sind. Zahlreiche Beispiele und Berechnungen erleichtern die praktische Umsetzung.
    Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Berechnungen zeigen wir Ihnen darüber hinaus, wie Sie unwirksame Vertragsklauseln vermeiden und Ihre Immobiliengeschäfte rechtssicher gestalten. Optimieren Sie Ihre Verträge und profitieren Sie von aktuellen rechtlichen und finanziellen Strategien.

    Ihr Programm im Überblick

    • Top-aktuell: Neuerungen zur „Mietpreisbremse“
    • Aktuelle Judikatur
    • Begriffe und Arten der Wertsicherung
    • Wertsicherung in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen
    • Zulässige Vereinbarungen
    • Formvorschriften
    • Rückwirkende Verrechnung
    • Unwirksame Vertragsklauseln
    • Zahlreiche Beispiele und Berechnungen

    Interessant für

    • Hausverwaltungen
    • Gemeinnützige Bauvereinigungen und deren Mitarbeiter
    • Vermietende Liegenschafts- & Wohnungseigentümer
    • Immobilienmakler
    • Rechtsanwälte, Notare
    • Steuerberater
    • Mitarbeitende von Mieter- und Konsumentenschutzorganisationen

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage  490,- Ab  417,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Aktuell
      Seminar-ID:
      21385
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 24.06.2025 24.06.2025 Aktion 0.5 Tage 0.5T OnlinePräsenz ab  417,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           417,-  490,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  417,- 490,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  417,- 490,-
      • 22.01.2026 22.01.2026 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  490,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           490,-
        • Kurspreis Online  490,-
        • Kurspreis Präsenz  490,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Nebengesetze für Immobilientreuhänder

      Wichtige gesetzliche Vorgaben für Hausverwaltungen & Maklerbüros

      08.10.2025+2
      ab  570,-

      Mietzinsminderung

      Praxisleitfaden für Vermieter, Mieter & Hausverwaltungen

      17.12.2025
      ab  460,-

      Miete & Pacht in Einkaufszentren

      Aktuelle Judikatur zu Vertragsinhalten & Zinsfragen

      03.07.2025+1
      ab  570,-  670,-

      Nutzwertberechnung

      Ermittlung, Anpassung & Gesetzesnovellen

      04.12.2025
      ab  650,-

      Lernformen im Überblick