Ausbildung zum zertifizierten Experten für Immobilienbewertungen

Kompetent & zertifiziert in 9 Tagen

Seminar-ID:
11061
Zertifizierungen
:
Austrian Standards
Veranstaltungsformat
:
Lehrgang

Das nehmen Sie mit

Erkunden Sie die Rechtsgrundlagen hinter der Erstellung von Wertgutachten, räumen Sie die Stolpersteine der Immobilienbewertung aus dem Weg und erfahren Sie, auf welche Aspekte Sie besonders achten müssen. Finden Sie heraus, was hinter der Fassade steckt und werden Sie zum Experten für Immobilienbewertungen.

Enthaltene Module

Interessant für

  • Sachverständige, Gutachter
  • Mitarbeiter von Bewertungsagenturen
  • Mitarbeitende in Gemeinnützige Bauvereinigungen
  • Immobilientreuhänder
  • Haus- & Wohnungseigentümer
  • Investoren, Mitarbeitende in Banken, Versicherungen, Betreiber- und Leasinggesellschaften
  • Konsulenten, Real-Estate-Consulter
  • Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
  • Rechtsanwälte, Notare
  • Vermögensverwalter, -treuhänder und -berater, Unternehmensberater
  • Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden
  • Personen und Organisationen, die regelmäßig Gutachten beauftragen

Referent*in

  • Hubert Schöbinger

    Hubert Schöbinger

    Sachverständiger & Experte für das Thema Immobilienbewertungen

  • Georg Edlauer

    Georg Edlauer

    Immobilientreuhänder & allg. beeid. gerichtlich zert. Sachverständiger

  • Harald Peham

    Harald Peham

    Allg. beeid. und gerichtl. zert. Sachverständiger für Immobilien

Wichtige Informationen

Es besteht die Möglichkeit zur freiwilligen Abschlussprüfung mit Zertifikat „Fachkraft für Immobilienbewertung” gem. Zertifizierungsschema der Austrian Standards plus GmbH, welche unter dem Produkt-Code 11062 separat buchbar ist.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 03.07.-13.09.2023 03.07.2023 9 Tage 9T Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  4.560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 10.10.-06.12.2023 10.10.2023 9 Tage 9T Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  4.560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  4.210,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 06.03.-24.04.2024 06.03.2024 9 Tage 9T Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  4.560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  4.210,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 01.07.-11.09.2024 01.07.2024 9 Tage 9T Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  4.560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  4.210,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 01.10.-27.11.2024 01.10.2024 9 Tage 9T Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  4.560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  4.210,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Bewertung von Sonderimmobilien - inkl. zahlreicher Case-Studies

Amtsgebäude, Kirchen, Autohäuser, Garagierungsgebäude

10.07.2023
 430,-

Fit für Immobilienbewertung und Steuern

Steuerrechtliche und bilanzielle Grundlagen

05.12.2023+1
 430,-

Grundlagen der Immobilienbewertung

anhand zahlreicher Beispiele & Mustergutachten

31.08.2023
 520,-

Nutzwert korrekt ermitteln – Praxisseminar

Samt Jahresmietwertfestsetzung & Änderungen durch die WEG Novelle 2022

20.06.2023+1
 560,-