Immobilienbewertung - Grundlagen & Mustergutachten

inkl. Tipps zur Gutachtenerstellung

Seminar-ID:
11041
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Ob Kauf, Verkauf, Erbschafts- bzw. Schenkungsanlass, Rating nach Basel II, Kreditsicherung, etc.: Gründe für die Bewertung einer Liegenschaft gibt es viele. Gespickt mit zahlreichen Tipps & Tricks aus langjähriger SV-Erfahrung bietet unser Experte einen umfassenden Einblick in diese anspruchsvolle Materie. Aber auch das umfangreiche Skriptum mit diversen Mustergutachten erleichtert Ihre künftige Arbeit in der Immobilienbewertung und hilft bei der Umsetzung des Erlernten in der täglichen Berufspraxis.

Ihr Programm im Überblick

  • Rechtliche Grundlagen
  • Bewertungsmethoden, Gutachtensaufbau
  • Marktsituation
  • Superädifikat & Baurechtsbewertung
  • Umsatzsteuer & Verkehrswert
  • Bewertungsrelevante Bestimmungen des Miet- & WE-Rechts
  • Kontaminierungsproblematik
  • Restnutzungsdauer
  • Besonderheiten der Immobilienbewertungskategorien
  • Neue ÖNORM B 1802-1 2022

Bestandteil von

Interessant für

  • Angehende Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
  • Mitarbeiter in Banken und Versicherungen     
  • Private Immobilienbesitzer
  • Immobilientreuhänder                                   
  • Architekten, Ziviltechniker                                              
  • Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater
  • Behördenvertreter

Referent*in

Wichtige Informationen

  • Das Seminar ist auch Teil der Ausbildung zum zertifizierten Experten für Immobilienbewertungen. Nähere Details dazu finden Sie unter dem Produkt-Code: 11061
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

Jetzt online buchen

  • 03.07.2023 03.07.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 11.10.2023 11.10.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Bewertung von Sonderimmobilien - inkl. zahlreicher Case-Studies

Amtsgebäude, Kirchen, Autohäuser, Garagierungsgebäude

10.07.2023
 430,-

Tagung Immobilienbewertung

Ihr jährliches Wissens-Update & praxisrelevante Bewertungsthemen

14.06.2023
Ab  1.340,-

Plausibilisierung von Verkehrswertgutachten - inkl. Checklisten zur Qualitätsprüfung

Formulierung des Bewertungsauftrages, Plausibilisierung unterschiedlicher Gutachtenstypen

06.11.2023
 580,-
03.07.2023+1
Ab  4.210,-