Mietrechtliche Grundlagen & deren Relevanz für die Immobilienbewertung

inkl. zahlreicher Praxisbeispiele

Seminar-ID:
11019
Kursinfo
:
Beginner
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Lernen Sie die wichtigsten Regelungen speziell für Immobilienbewerter kennen und gewinnen Sie mehr Sicherheit bei den täglich auftauchenden Fragen im Mietrecht. Unser Experte bietet einen umfassenden Überblick, wobei er besonders die praktischen Aspekte für die Immobilienbewertung in den Vordergrund stellt. Erfahren Sie, welchen Einfluss wohnrechtliche Bestimmungen auf den Verkehrswert von Immobilien haben und informieren Sie sich über die Auswirkungen einer optimierten Immobilienbewirtschaftung auf den Verkehrswert.

Ihr Programm im Überblick

  • Wohnrechtliche Bestimmungen und ihr Einfluss auf den Verkehrswert von Immobilien
  • Befunderhebung bei Mietobjekten
  • Einfluss der Anwendbarkeit des ABGB und MRG auf die Bewertung
  • Anwendungsbereich Mietrechtsgesetz
  • Kündigungsschutz und Preisschutz
  • Nachhaltigkeit erzielbarer Mieterträge
  • Mietrechte: Weitergabe & Eintritt, Unternehmensveräußerung
  • Vertragsgestaltung im Bereich des ABGB bzw. MRG
  • Regelungen über Erhaltungspflichten
  • Immobilienbewirtschaftung und Auswirkung auf den Verkehrswert

Bestandteil von

Interessant für

  • Angehende Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
  • Mitarbeiter*innen in Banken und Versicherungen 
  • Immobilientreuhänder
  • Private Immobilienbesitzer*innen                                
  • Architekt*innen, Ziviltechniker*innen
  • Rechtsanwält*innen, Notar*innen, Steuerberater*innen
  • Behördenvertreter*innen

Referent*in

  • Georg Edlauer

    Georg Edlauer

    Immobilientreuhänder & allg. beeid. gerichtlich zert. Sachverständiger

Wichtige Informationen

  • Das Seminar ist auch Teil der Ausbildung zum zertifizierten Experten für Immobilienbewertungen. Nähere Details dazu finden Sie unter dem Produkt-Code: 11061
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

Jetzt online buchen

  • 10.10.2023 10.10.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 07.03.2024 07.03.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 02.07.2024 02.07.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 02.10.2024 02.10.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Immobilienbewertung - Grundlagen & Mustergutachten

inkl. Tipps zur Gutachtenerstellung

11.10.2023+3
 580,-
10.10.2023+3
Ab  4.210,-
28.09.2023+4
 440,-