Plausibilisierung von Verkehrswertgutachten - inkl. Checklisten zur Qualitätsprüfung

Formulierung des Bewertungsauftrages, Plausibilisierung unterschiedlicher Gutachtenstypen

Seminar-ID:
22148
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Inkl. Änderungen aufgrund der neuen ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung Teil 1 – Um in der Praxis der Gutachtenserläuterung keinesfalls Zweifel an deren Qualität aufkommen zu lassen, müssen einige wichtige Kriterien erfüllt sein. Erfahren Sie von unserem Experten, worauf besonders zu achten ist und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Informieren Sie sich über wesentliche Beurteilungskriterien und profitieren Sie von hilfreichen Checklisten zur Qualitätsprüfung.

Ihr Programm im Überblick

  • Formulierung des Bewertungsauftrages bei Privatgutachten
  • Plausibilisierung unterschiedlicher Gutachtenstypen
  • Wesentliche Beurteilungskriterien für Bewertungsgutachten
  • Checklisten zur Qualitätsprüfung von Verkehrswertgutachten

Interessant für

  • Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen
  • Zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung gem. ISO/IEC 17024
  • Sachverständige bei Banken, Sparkassen und Versicherungen im Bereich Immobilienbewertung
  • Mitarbeiter von Immobilienbewertungsunternehmen
  • Asset-, Portfolio- und Risikomanager bei institutionellen Immobilieninvestoren
  • Wirtschaftsberatende Berufe (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer)

Referent*in

Wichtige Informationen

  • Anrechenbar zur Rezertifizierung für Immobilenbewerter gem. Zert.-Schema P22
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten ­Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld.  – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes 

Downloads

Jetzt online buchen

  • 06.11.2023 06.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung Immobilienbewertung

Ihr jährliches Wissens-Update & praxisrelevante Bewertungsthemen

14.06.2023
 1.420,-

Die Bewertung von Einfamilienhäusern, unbebautem Grund, Eigentumswohnungen

Wertermittlung mittels Vergleichswert- und Sachwertverfahren

08.08.2023+4
 440,-

Die Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren & Büroobjekten

Herausforderungen und Spezifika in der Immobilienbewertung 

06.07.2023+4
 440,-