Seminar

Zinshaus, Superädifikat und Baurecht

Bewertung inkl. Musterbeispielen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Zinshäuser stellen hohe Anforderungen an rechtliche und bewertungstechnische Expertise. Hier stehen Mietrecht, Befunderhebung, Ertragswertverfahren sowie Richtwert- und Lagezuschlag im Fokus – ergänzt durch Superädifikat, Baurecht und ein praxisnahes Bewertungsschema für fundierte Entscheidungen.

    Das nehmen Sie mit

    Vertiefen Sie Ihr Wissen zur Bewertung von Zinshäusern, Superädifikaten und Baurechten und steigern Sie Ihre Sicherheit bei der Erstellung rechtlich fundierter Gutachten. Gerade das klassische Zinshaus – etwa im Wiener Kontext – bringt spezifische Anforderungen mit sich, die ein breites Verständnis von rechtlichen Rahmenbedingungen, Bewertungslogik und dem Mietrecht erfordern.
    Sie befassen sich mit der Befunderhebung, den Grundsätzen des Ertragswertverfahrens sowie der korrekten Anwendung von Richtwert und Lagezuschlag. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und ein strukturiertes Bewertungsschema gewinnen Sie Routine für die tägliche Arbeit und erweitern Ihre Fähigkeit, komplexe Bewertungsaufgaben effizient und nachvollziehbar zu lösen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Rechtliche & gesetzliche Rahmenbedingungen
    • Verfahren der Immobilienbewertung
    • Das Zinshaus als Gegenstand der Bewertung
    • Befunderhebung und wesentliche Punkte des Befundes
    • Bewertungsgrundsätze des Ertragswertverfahrens
    • Nutzungszeiträume, Richtwert und Lagezuschlag
    • 3. MILG Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz
    • Bodenwert, Grundkostenanteil, vom Rohertrag zum Reinertrag
    • Beispiele und Berechnung

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Angehende Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
    • Mitarbeitende in Banken und Versicherungen
    • Immobilienmakler
    • Private Immobilienbesitzer                                  
    • Architekten, Ziviltechniker
    • Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater
    • Behördenvertreter

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Downloads

      1 Tag  670,- Ab  570,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332219
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 26.08.2025 26.08.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  570,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           570,-  670,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  570,- 670,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  570,- 670,-
      • 21.04.2026 21.04.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      01.07.2025+2
      ab  570,-  670,-
      01.10.2025
      ab  2.280,-  2.380,-

      Die Bewertung von Einfamilienhäusern, unbebautem Grund, Eigentumswohnungen

      Wertermittlung mittels Vergleichswert- und Sachwertverfahren

      25.08.2025+2
      ab  434,-  510,-

      Bewertung von Kleingärten

      Kriterien, Marktüberblick & Gehölzbewertung

      17.04.2026
      ab  550,-

      Lernformen im Überblick