Seminar

Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

    Das nehmen Sie mit

    Nachhaltige Immobilienentwicklung muss Grund + Boden als „Schutzgut“ verstehen. Die Verknappung der „Ressource Boden“ führt dazu, dass vorgenutzte oder nicht in ihrem Potenzial ausgeschöpfte Liegenschaften immer häufiger wieder in den Wirtschaftskreislauf eingegliedert werden. Dabei stellen vermutete oder bekannte Kontaminationen einen Risikofaktor dar, der durch den bewertenden Sachverständigen zu berücksichtigen ist.
    Unser Experte macht Sie mit den gesetzlichen Grundlagen vertraut und geht den Fragen nach, welche Kontaminationen den Wert der Immobilie beeinflussen, wie solche Lasten bewertet werden können, wie man sie aufspürt und im Gutachten berücksichtigt. Anhand konkreter Praxisbeispiele vertiefen Sie Ihr Wissen!

    Ihr Programm im Überblick

    • Begriffe, gesetzliche Grundlagen & relevante Regelwerke
    • Erkennen von Kontaminationen
    • Haftungsrisiko für Bewerter
    • Tipps für historische Recherchen
    • Verdächtige Vornutzungen
    • Bewusstseinsbildung für Hinweise
    • Altlastenbehandlung
    • Sicherung – Sanierung
    • Kostenermittlung für Erkundung und Entsorgung
    • Merkantiler Minderwert

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Angehende Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
    • Mitarbeiter in Banken und Versicherungen     
    • Immobilientreuhänder
    • Private Immobilienbesitzer                                      
    • Architekten, Ziviltechniker                                              
    • Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater
    • Behördenvertreter

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Downloads

      0.5 Tage Ab  510,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      21367
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 19.08.2025 19.08.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  510,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           510,-
        • Kurspreis Online  510,-
        • Kurspreis Präsenz  510,-
      • 19.11.2025 19.11.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  510,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           510,-
        • Kurspreis Online  510,-
        • Kurspreis Präsenz  510,-
      • 20.04.2026 20.04.2026 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  510,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           510,-
        • Kurspreis Online  510,-
        • Kurspreis Präsenz  510,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung Immobilienbewertung

      Jährliches Wissens-Update & praxisrelevante Bewertungsthemen

      04.06.2025
      ab  1.480,-  1.560,-

      ESG in der Immobilienbewertung

      Nachhaltigkeit, Regulatorik & Potenziale erkennen

      19.09.2025
      ab  510,-

      Ausbildung zum zertifizierten Experten für Immobilien­bewertungen

      Verfahren, Gutachten & rechtliche Grundlagen

      30.06.2025+2
      ab  4.440,-  4.790,-

      Bauliche Befunderhebung in der Immobilienbewertung

      Umsetzung in der Praxis anhand zahlreicher Beispiele

      18.08.2025+2
      ab  510,-

      Lernformen im Überblick