Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

Seminar-ID:
21367
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Kontaminationen stellen ein wesentliches wertbestimmendes Merkmal in der Verkehrswertbestimmung dar und sind bei der Bewertung dementsprechend zu berücksichtigen. Informieren Sie sich über die gesetzlichen Grundlagen und Regelwerke iZm kontaminierten Liegenschaften und erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie Gefährdungspotenziale erkennen können, welchen Einfluss diese auf den Wert der Immobilie haben und welche Kosten zu erwarten sind.

Ihr Programm im Überblick

  • Begriffe, gesetzliche Grundlagen & relevante Regelwerke
  • Erkennen von Kontaminationen
  • Haftungsrisiko für Bewerter
  • Tipps für historische Recherchen
  • Verdächtige Vornutzungen
  • Bewusstseinsbildung für Hinweise
  • Altlastenbehandlung
  • Sicherung – Sanierung
  • Kostenermittlung für Erkundung und Entsorgung
  • Merkantiler Minderwert

Bestandteil von

Interessant für

  • Angehende Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
  • Mitarbeiter in Banken und Versicherungen     
  • Immobilientreuhänder
  • Private Immobilienbesitzer                                      
  • Architekten, Ziviltechniker                                              
  • Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater
  • Behördenvertreter

Referent*in

Wichtige Informationen

  • Das Seminar ist auch Teil der Ausbildung zum zertifizierten Experten für Immobilienbewertungen. Nähere Details dazu finden Sie unter dem Produkt-Code: 11061
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

Jetzt online buchen

  • 26.04.2023 26.04.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–12:30 Uhr
    • Präsenz  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  396,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 08.08.2023 08.08.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–12:30 Uhr
    • Präsenz  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 21.11.2023 21.11.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–12:30 Uhr
    • Präsenz  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

03.07.2023+1
Ab  4.210,-
25.05.2023+2
 440,-