Informieren Sie sich über Grundlagen der Sachverständigentätigkeit, Anforderungen an Qualifikation & Ausbildung sowie die zivil- bzw. strafrechtliche Haftung von Sachverständigen. Reale Beispiele aus der Rechtsprechung zeigen die Grundzüge der Sachverständigenhaftung & des Amtshaftungsrechts. Unser Experte unterstützt Sie mit wertvollen Tipps zur Minimierung Ihres Haftungsrisikos sowie zur formal & rechtlich korrekten Erstattung von Gutachten & informiert über Gebührenanspruche im Verwaltungsverfahren.
Ihr Programm im Überblick
Grundlagen der Sachverständigentätigkeit
Skizzierung des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
Verfahrensrechtliche Stellung des Sachverständigen
Abgrenzung zu anderen Beweismitteln
Anforderungen an Qualifikation und Ausbildung
Der Amts-SV - nichtamtliche SV - private SV - SV vor dem Verwaltungsgericht
Gebührenanspruch im Verwaltungsverfahren
Sachverständigengutachten
Haftung des Sachverständigen u. v. m.
Interessant für
Amts-Sachverständige
Juristische Sachbearbeiter
Rechtsanwälte
Beamte
Bedienstete in Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften, Ämtern der Landesregierung und Ministerien, die mit Sachverständigentätigkeit befasst sind