Seminar

Bewertung von Hotels & Tourismusbetrieben

Marktanalyse, Bewertungsmethoden & bautechnische Aspekte

    Darum lohnt sich der Kurs

    Lernen Sie, wie der Marktwert von Hotelimmobilien und Tourismusbetrieben präzise ermittelt wird. Integrieren Sie aktuelle Marktanalysen, verschiedene Bewertungsmethoden und bautechnische Aspekte für fundierte Entscheidungen.

    Das nehmen Sie mit

    Erweitern Sie Ihr Wissen zur Bewertung von Hotelimmobilien und Tourismusbetrieben, indem Sie aktuelle Marktanalysen und bautechnische Aspekte berücksichtigen. In diesem Seminar lernen Sie den Immobilienwert vom Unternehmenswert abzugrenzen und verschiedene Bewertungsmethoden anzuwenden. Unser erfahrener Experte mit internationalem Know-how vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien und detaillierte Tipps, darunter die Auswirkungen der Standortwahl auf den Immobilienwert.
    Profitieren Sie von tiefgehenden Einblicken in die Hotelbewertung und erweitern Sie Ihr Fachwissen für die Tourismusbranche. Lernen Sie, die Wertermittlung optimal an die spezifischen Anforderungen von Hotelimmobilien und Tourismusbetrieben anzupassen und bereiten Sie sich auf die Herausforderungen der Zukunft mit wertvollen Einblicken in Trends und Entwicklungen vor.

    Ihr Programm im Überblick

    • Grundsätzliches zum Thema Hotelmarkt in Europa, Österreich, Wien
    • Standortwahl eines Hotels
    • Marktpositionierung und -situation
    • Wesentliche Fragen zur Betreiberwahl
    • Betreiberkonzepte
    • Developmentphase, Herstellungskosten
    • Unterschied Managementvertrag und Pachtvertrag
    • Abgrenzung Immobilienwert – Unternehmenswert
    • Wertermittlungsmethode - Discounted Cash Flow-Methode

    Interessant für

    • Immobilien-Sachverständige 
    • Mitarbeiter in Banken und Versicherungen
    • Bauträger
    • Private Immobilienbesitzer
    • Immobilienmakler und –verwalter
    • Ziviltechniker, Architekten
    • Rechtsanwälte
    • Steuerberater

    Referenten

    Wichtige Informationen

    • Anrechenbar zur Rezertifizierung für Immobilienbewerter gem. Zert.-Schema P22
    • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landes­verband W, NÖ, Bgld. –10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

    Downloads

      1 Tag Ab  670,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      20377
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 23.09.2025 23.09.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung Immobilienbewertung

      Jährliches Wissens-Update & praxisrelevante Bewertungsthemen

      Auf Anfrage
      ab  1.560,-

      Grundlagen der Immobilienbewertung

      anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis

      07.07.2025+2
      ab  670,-
      08.07.2025+2
      ab  670,-

      Die Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren & Büroobjekten

      Herausforderungen und Spezifika in der Immobilienbewertung 

      25.08.2025+2
      ab  510,-

      Lernformen im Überblick