- Seminar-ID:
- 20377
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Entwickeln Sie unter Berücksichtigung aller verkehrsrelevanten bautechnischen Aspekte ein „Gespür” für die Bewertung von Hotelliegenschaften. Lernen Sie, die aktuelle Marktsituation mit einzubeziehen und den Immobilienwert vom Unternehmenswert abzugrenzen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei einem erfahrenen Experten mit internationalem Know-how zu informieren und erhalten Sie detaillierte Tipps für Ihre Berufspraxis.Ihr Programm im Überblick
- Grundsätzliches zum Thema Hotelmarkt in Europa, Österreich, Wien
- Standortwahl eines Hotels
- Marktpositionierung und -situation
- Wesentliche Fragen zur Betreiberwahl
- Betreiberkonzepte
- Developmentphase, Herstellungskosten
- Unterschied Managementvertrag und Pachtvertrag
- Abgrenzung Immobilienwert – Unternehmenswert
- Wertermittlungsmethode | Discounted Cash Flow-Methode
Interessant für
- Immobilien-Sachverständige
- Mitarbeiter in Banken und Versicherungen
- Bauträger
- Private Immobilienbesitzer
- Immobilienmakler und –verwalter
- Ziviltechniker, Architekten
- Rechtsanwälte
- Steuerberater
Referent*in
Wichtige Informationen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. –10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des HauptverbandesDownloads
Jetzt direkt online buchen!
-
26.09.2022 26.09.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 540,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 540,-
-
25.09.2023 25.09.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 540,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 540,-