Objekt­sicherheit Kurse für Objektsicherheits- und Brandschutzbeauftragte

Immobilieneigentümer und Immobilienverwalter tragen eine besondere Verantwortung in Hinblick auf die Objektsicherheit. Es gilt: Gefahren sichtbar machen & rechtskonform prüfen. Die ÖNORM B 1300 und B 1301 bieten dafür einen praxisorientierten Leitfaden zu Überprüfung der Gebäudesicherheit. Werden Sie den vielfältigen Sicherheitsanforderungen als Objektsicherheitsprüfer mit unseren Kursen gerecht.

Brandschutzbeauftragte-Kurs

Objektsicherheit

Die ordnungsgemäße & sichere Gebäudesubstanz lt. ÖNOMR B1300 sicherstellen.

Brandschutz

Gefahren präventiv durch Brandabschnitte & Absturzsicherungen abwehren.

Gesundheits- & Umweltschutz

Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung gesunder (Lebens-)Bedingungen in Objekten umsetzen.

Ausbildung nach der ÖNORM B 1300Objektsicherheitsprüfer

Gefahren sichtbar machen – Prüfroutine entwickeln: Strukturiert nach den Anforderungen der ÖNORM B 1300 statten wir Sie mit Know-how rund um die selbstständige Durchführung von Objektsicherheitsprüfungen aus.

  • Technische Objektsicherheit
  • Gefahrenvermeidung & Brandschutz
  • Gesundheits- & Umweltschutz
  • Einbruchschutz & Schutz vor Außengefahren
Jetzt Ausbildung starten

GebäudesicherheitProgrammfolder

Gebäude werden immer moderne und die technische Ausstattung zunehmend komplexer. Dadurch steigen die Betreiberpflichten in Sachen „Gebäudesicherheit“. Entdecken Sie das vielfältige Kursangebot und setzen Sie die richtigen Maßnahmen: Gebäudesicherheit mit System.

Jetzt PDF downloaden

Brandschutzbeauftragte-Kurs


thumbnail thumbnail thumbnail +3
13.03.2024+1
 2.290,-  2.390,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Upgrade zum zertifizierten Objektsicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1301

Erweitern Sie in 2 Tagen Ihre Kompetenz als Objektsicherheitsprüfer von Wohn- auf Nicht-Wohngebäude

29.01.2024
 1.120,-
thumbnail thumbnail

Upgrade zum Sachverständigen für Gebäudesicherheitsprüfungen

Kompetenzerweiterung für erfahrene Objektsicherheitsprüfer

18.03.2024+1
 990,-

Tagung Update Objektsicherheit

Neuerungen & aktuelle Praxisthemen

Auf Anfrage
 750,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Thementag Gebäudesicherheit

Recht – Technik - Haftungsfragen inkl. Tipps & Tricks aus der Praxis

16.05.2024
 680,-  730,-
thumbnail

Gebäudesicherheit und Risikomanagement in Unternehmen

Risiken erkennen, managen und damit das eigene Unternehmen robuster machen

18.03.2024+1
 610,-
thumbnail

Lüftungstechnik - Planung, Montage & Betrieb

Worauf Sie rechtlich und technisch achten müssen

23.05.2024+1
 460,-
thumbnail

Der Notfallplan bei Blackout

Vorbereitung - Umsetzung - Business Continuity Management

15.04.2024+1
 610,-
thumbnail

Aktuelle Prüfpflichten in Wohnhausanlagen

Wissenswertes für Hausverwalter und Eigentümer

22.01.2024+1
 610,-
thumbnail thumbnail

Effiziente Gebäudeprüfung mit Drohnen

Wie Sie Haftungsrisiken minimieren

20.06.2024
 480,-
thumbnail

Gebäuderisse

Schäden an Bauwerken erkennen, beurteilen & sanieren

16.04.2024+1
 630,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

Thementag Beweissicherung und Dokumentation am Bau

Dokumentenmanagement, Digitalisierung, Beweise und Gutachten

29.08.2024
 760,-  810,-
thumbnail

OIB-Richtlinien 1-6 - Neuerungen 2023

Die wesentlichen Änderungen zur Ausgabe 2019

18.01.2024
 490,-
thumbnail

Update OIB-Richtlinien Brandschutz

Überblick über die Änderungen der OIB-Richtlinien Brandschutz, Ausgabe 2023

15.04.2024
 460,-

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
01.12.2023 +1
 370,-

Wiener Bauordnung

Update & Änderungen durch die Bauordnungsnovelle 2023

0.5 Tage

Wien OnlinePräsenz

  • Guido Markouschek
  • Cornelia Klugsberger
11.12.2023 +4
 490,-

Bestandsschutz von Immobilien

Recht & Technik: OIB, Denkmalschutz, Verkehrssicherung

1 Tag

Wien Präsenz

  • Günter Zowa
  • Alfred Popper
19.12.2023 +1
 610,-

Energie-Einsparkonzepte erstellen & erfolgreich umsetzen

Kosten senken – Energieverbrauch reduzieren

1 Tag

Wien OnlinePräsenz

  • Christian Wimmer
21.12.2023 +1
 610,-

Aktuelle Prüfpflichten in Wohnhausanlagen

Wissenswertes für Hausverwalter und Eigentümer

1 Tag

Wien Präsenz

  • Günter Zowa
22.01.2024 +1
 610,-

Upgrade zum zertifizierten Objektsicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1301

Erweitern Sie in 2 Tagen Ihre Kompetenz als Objektsicherheitsprüfer von Wohn- auf Nicht-Wohngebäude

2 Tage

Wien Präsenz

  • Alfred Popper
  • Günter Zowa
  • Robert Riemer
29.01.2024
 1.120,-
30.01.2024
 370,-

Grundlagen BIM

Von Gebäudedaten über den gesamten Lebenszyklus

1 Tag

Wien OnlinePräsenz

  • Jeremy Cassar
28.02.2024
 630,-

Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft

Vorgaben in der Praxis umsetzen

5 Tage

Wien Präsenz

  • Günter Zowa
  • Paul Schwarz
  • Christian Demuth
29.02.2024 +2
 2.200,-  2.300,-

Ausbildung zum zertifizierten Objektsicherheitsprüfer für Wohngebäude

Anforderungen nach ÖNORM B 1300

5 Tage

Wien Präsenz

  • Günter Zowa
  • Peter Baum
  • Alfred Popper
  • +3
13.03.2024 +1
 2.290,-  2.390,-