ÖNORMEN B 1300 & B 1301 - eNORM wichtig! Objektsicherheitsprüfungen sind ein essentieller Bestandteil zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden. Klären Sie Ihre offenen Fragen und erfahren Sie mehr über Schadenersatzforderungen, strafrechtliche Risiken sowie mögliche Nachrüsterfordernisse. Holen Sie sich von unserem erfahrenen Expertenteam bewährte Tipps und Tricks für Ihre Berufspraxis und wappnen Sie sich für neue Herausforderungen.
Ihr Programm im Überblick
Abgrenzung: OSP nach ON B 1300 und ON B 1301 - Bauwerksbuch – Nachrüstverpflichtung
Betreiberverantwortung und Organisationsverschulden aus Sicht des Objektsicherheitsprüfers
Richtige Vergabe an Objektsicherheitsprüfer
Aktuelle Änderungen bei relevanten Regeln der Technik
Gebäudesicherheit im aktuellen Verwaltungs-, Straf- und Zivilrecht, haftungsrechtliche Grundlagen
Unterschiede ON B 1300 – ON B 1301
Betriebskosten oder Erhaltungskosten
Verkehrssicherheit und Bestandschutz, Bauwerkshaftung und vertragliche Verantwortungen
Barrierefreiheit und ihre Umsetzbarkeit u. v. m.
Interessant für
Hausverwaltungen
Facility Manager
Objektsicherheits-Prüfer
Betriebliche Beauftragte, Technische Leiter von Unternehmen und Sicherheitsfachkräfte
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes.