Thementag Gebäudesicherheit

Recht – Technik - Haftungsfragen inkl. Tipps & Tricks aus der Praxis

Seminar-ID:
21275
Veranstaltungsformat
:
Tagung

Das nehmen Sie mit

ÖNORMEN B 1300 & B 1301 - eNORM wichtig! Objektsicherheitsprüfungen sind ein essentieller Bestandteil zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden. Klären Sie Ihre offenen Fragen und erfahren Sie mehr über Schadenersatzforderungen, strafrechtliche Risiken sowie mögliche Nachrüsterfordernisse. Holen Sie sich von unserem erfahrenen Expertenteam bewährte Tipps und Tricks für Ihre Berufspraxis und wappnen Sie sich für neue Herausforderungen.

Ihr Programm im Überblick

  • Objektsicherheitsprüfungen vs. Bestandschutz
  • Aktuelle Änderungen bei relevanten Regeln der Technik
  • Hinweise zu Änderungen in den OIB-Richtlinien 2023
  • Sicherheitskonzepte - Ansatz zur Legal Compliance
  • Haftungsrechtliche Grundlagen
  • Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltung, Bestandschutz
  • Verantwortung, Informationspflicht, Schwarzes Brett
  • Licht ab auf Straßen und in Gebäuden?
  • Aktuelle Judikatur zur Gebäudesicherheit

Interessant für

  • Hausverwaltungen
  • Genossenschaften
  • Facility Manager
  • Objektsicherheitsprüfer
  • Betriebliche Beauftragte, technische Leiter von Unternehmen und Sicherheitsfachkräfte
  • Bauträger, Projektentwickler, Projektleiter
  • Zinshausbesitzer
  • Geschäftsführer
  • Immobilien- und Bau-Sachverständige
  • Versicherungen

Referent*in

Wichtige Informationen

  • Anrechenbar zur Rezertifizierung für Objektsicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1300 bzw. ÖNORM B 1301
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., ­Landes­verband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 16.05.2024 16.05.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:15–17:15 Uhr
    • Präsenz  670,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  620,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Instandhaltung von Lüftungsanlagen

Prüfung & Inspektion gem. § 13 AStV

21.06.2023+1
 580,-

Tagung Hausverwaltung

Ihr jährliches Wissens-Update

Auf Anfrage
 1.100,-

Upgrade zum zertifizierten Objektsicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1301

In 2 Tagen vom OSP von Wohngebäuden zum OSP von Nicht-Wohngebäuden

29.01.2024
 1.030,-

Tagung Update Objektsicherheit

Neuerungen & aktuelle Praxisthemen

29.11.2023
Ab  640,-