Tagung Update Objektsicherheit

Neuerungen & aktuelle Praxisthemen

Seminar-ID:
22214
Kursinfo
:
Experte
Veranstaltungsformat
:
Tagung

Das nehmen Sie mit

Das Thema Objektsicherheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. In diesem Update wird der Stand der Technik für viele Einzelbereiche erörtert. Rechtliche Fragen werden präzisiert und detailliertes Know-How mit Methoden aus dem Risikomanagement vermittelt. Lernen Sie, wie Sie im Rahmen von Objektsicherheitsprüfungen die Priorisierung von allenfalls erforderlichen Adaptierungsmaßnahmen planen und in der Praxis umsetzen. Nutzen Sie die Tagung außerdem zum Austausch & Netzwerken.

Ihr Programm im Überblick

  • Wer ist Verantwortungsträger
  • Haftung der Aufgabenträger
  • Wie weit befreit die Einhaltung der ÖNORMEN B 1300 & B 1301 Verantwortungsträger von Haftungen?
  • Überblick Aufzugsgesetze in Österreich inkl. Novelle 2022 zum Wr. Aufzugsgesetz
  • Hygiene- & brandschutztechnische Betriebssicherheit von Lüftungsanlagen
  • B 1300 & B 1301 und die Methoden aus dem Risikomanagement

Interessant für

Alle mit Gebäuden und Gebäudeanlagen befasste Fachleute wie
  • Zertifizierte Gebäudesichtprüfer nach ÖNORM B 1300/1301
  • Hausverwalter und Hausverwalter-Assistenten, Facility Manager
  • Gemeinnützige Bauvereinigungen
  • Brandschutz- und Elektrofachleute
  • Sicherheitsfachkräfte
  • Gebäudeversicherungen
  • Gebäudemanagement der Großstädte
  • Bauleiter, örtliche Bauaufsicht

Referent*in

Wichtige Informationen

iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., ­Landes­verband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 29.11.2023 29.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:30 Uhr
    • Präsenz  690,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  640,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Drohnen in der Gebäudeinspektion

Objektsicherheitsprüfungen inkl. rechtliche Aspekte

19.06.2023+1
Ab  396,-

Haftungsrisiko „Bestandsbauten“

Bestandschutz vs. Nachrüstungsverpflichtung

29.06.2023
Ab  504,-

Vertragsgestaltung bei Objektsicherheitsprüfungen

Wie Sie Haftungsrisiken minimieren - inkl. Musterbausteine

Auf Anfrage
 520,-

Der Notfallplan bei Blackout

Vorbereitung - Umsetzung - Nachbereitung

17.04.2023+1
Ab  504,-

Aktuelle Prüfpflichten in Wohnhausanlagen

Wissenswertes für Hausverwalter und Eigentümer

21.06.2023
Ab  504,-