Gebäuderisse

Schäden an Bauwerken erkennen, beurteilen & sanieren

Seminar-ID:
21467
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Gebäuderisse sehen nicht nur unschön aus, sie können auch zu weitreichenderen Problemen führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden. Weiters besteht die Gefahr einer Haftbarmachung bei fehlerhaften Beurteilungen und Gutachten. Informieren Sie sich daher über die fachgerechte Diagnose und Beurteilung von Rissen sowie den aktuellen Stand der Technik und Normung. Zahlreiche Beispiele sowie hilfreiche Literaturtipps und Normenhinweise unterstützen bei der Umsetzung in der täglichen Praxis.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlagenkenntnisse für die Beurteilung
  • Risse in verschiedenen Materialien
  • Arbeitshilfen und Schadensfälle aus der Praxis
  • Sammlung von Schadensfällen
  • Instandsetzung und Präventivmaßnahmen
  • Technische Beurteilung und kaufmännische Bewertung von Rissen
  • Merkantiler Minderwert
  • Aktueller Stand der Technik und der Normung
  • Aktuelles Literaturverzeichnis

Interessant für

  • Architekten, Ingenieure, Tragwerksplaner
  • Handwerksmeister
  • Meister aus dem Bau- und Baunebengewerbe mit Berufserfahrung 
  • Selbstständige in handwerksähnlichen Baugewerken 
  • Angestellte in der öffentlichen Verwaltung
  • Immobilienbewerter
  • Immobilien- und Bau-Sachverständige

Referent*in

  • Martin Benesch

    Martin Benesch

    Allg. beeid. & gerichtl. zert. Sachverständiger u. a. für den ges. Hochbau

Wichtige Informationen

  • Anrechenbar zur Rezertifizierung für Objektsicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1300 bzw. ÖNORM B 1301
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten ­Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld.  – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes 

Downloads

Jetzt online buchen

  • 16.11.2023 16.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Thementage Beurteilung von Bauschäden

Unregelmäßigkeiten am Bau rechtlich & technisch

20.09.2023+2
Ab  1.100,-

Baumangel - Versicherungs- vs. Bau-Sachverständige

Gewährleistung oder Schadenersatz - Wer zahlt was?

28.08.2023+1
 580,-

Thementag Flach- und Steildächer sowie Bauwerksabdichtungen

ÖNORMEN aktuell, Fehlervermeidung, Haftungen, Abdichtungen, Aspekte des Sachverständigen

28.11.2023
Ab  690,-