Thementag

Thementag Flach- und Steildächer sowie Bauwerks­abdichtungen

Rechtliche und technische Aspekte

    Darum lohnt sich der Kurs

    Mit einem einzigartigen Themen-Mix aus technischen und rechtlichen Aspekten bereiten Sie unsere Experten optimal auf Ihren künftigen Arbeitsalltag vor. Nutzen Sie die Möglichkeit, persönliche Fragestellungen zu klären, um mitunter teure Fehler zu vermeiden.

    Das nehmen Sie mit

    Die Gestaltung von Dächern ist in den letzten Jahren wieder stark in den Fokus der Architektur gerückt. Doch gerade die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Österreich erfordern ein sehr spezifisches Know-how und besondere Sorgfalt bei der Planung und Ausführung von Steil- und vor allem Flachdächern.
    Denn Planungsfehler, teure Folgeschäden oder aufwendige Sanierungsmaßnahmen können durch fachliche Expertise oft bereits im Vorfeld verhindert werden.

    Alles unter Dach & Fach
    Informieren Sie sich im Rahmen des Thementages nicht nur über bauphysikalische, abdichtungs- und sanierungstechnische, sondern ebenfalls über rechtliche Aspekte und klären Sie Haftungsfragen sowie persönliche Problemstellungen direkt mit erfahrenen Expert*innen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Erfahrungswerte und aktuelle Rechtsprechung
    • Prüfungen mit Drohnen & Verkehrssicherheit
    • Bauphysikalische Anforderungen in Planung und Ausführung
    • Aktuelle Normen
    • Claim-Management für Auftraggeber & Auftragnehmer
    • Thermische Verbesserungen von Flachdachsystemen aus Sachverständigen-Sicht
    • Der geplante Bauschaden bei Vollsparrendämmungen im Flach- und Steildach
    • Monitoring im Flachdachbau
    • Bauschaden-Kurzanalyse
    • Flachdachabdichtung nach ON B 3691, Abdichtung erdberührter Bauteile nach ON B 3692

    Interessant für

    • Bausachverständige, Baumeister, Architekten, Bauphysiker
    • Bau-und Ziviltechniker, Dach- und Schwarzdecker, Bauwerksabdichter
    • Gemeinnützige Bauvereinigungen, Bauträger, Hausverwaltungen

    Referenten

    • Lucas Artner

      Lucas Artner

      Spezialisiert auf bauphysikalische Begutachtungen & Planungen

    • Wolfgang Hubner

      Wolfgang Hubner

      Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

    • Alfred Popper

      Alfred Popper

      Richter i.R., Lektor und Autor zahlreicher wohnrechtlicher Fachwerke

    Wichtige Informationen

    iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landes­verband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Haupt­verbandes
    20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen
     

    Downloads

      1 Tag  870,- Ab  820,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10799
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 24.11.2025 24.11.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  820,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           820,-  870,-
        • Kurspreis Frühbucher Online  820,- 870,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  820,- 870,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Workshop Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV)

      Architektur, Fassadenbau & Elektrotechnik

      16.06.2025
      ab  459,-  510,-

      Gebäuderisse

      Schäden an Bauwerken erkennen, beurteilen & sanieren

      29.04.2025+1
      ab  670,-

      Bauwerksbegrünung – Lebende Wände und grüne Dächer

      Standards, Normen & Herausforderungen

      25.09.2025
      ab  670,-

      Lernformen im Überblick