- Seminar-ID:
- 10799
- Veranstaltungsformat :
- Thementag
Das nehmen Sie mit
Die vielfältigen Wetterbedingungen in Österreich erfordern ein spezifisches Know-how und besondere Sorgfalt bei der Planung und Ausführung von Steil- und vor allem Flachdächern. Vermeiden Sie teure Folgeschäden sowie aufwendige Sanierungsmaßnahmen und holen Sie sich einen Überblick über bauphysikalische, abdichtungs- und sanierungstechnische sowie rechtliche Aspekte.Ihr Programm im Überblick
- Erfahrungswerte und aktuelle Rechtsprechung
- Prüfungen mit Drohnen & Verkehrssicherheit
- Bauphysikalische Anforderungen in Planung und Ausführung
- Aktuelle Normen
- Claim-Management für Auftraggeber & Auftragnehmer
- Thermische Verbesserungen von Flachdachsystemen aus Sachverständigen-Sicht
- Der geplante Bauschaden bei Vollsparrendämmungen im Flach- und Steildach
- Monitoring im Flachdachbau
- Bauschaden-Kurzanalyse
- Flachdachabdichtung nach ON B 3691 | Abdichtung erdberührter Bauteile nach ON B 3692
Interessant für
- Bausachverständige, Baumeister
- Architekten
- Dachdecker, Schwarzdecker, Bauwerksabdichter
- Bautechniker, Ziviltechniker
- Bauphysiker
- Hausverwaltungen
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Bauträger
- Rechtsanwälte
- Versicherungen
Referent*in
Wichtige Informationen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des HauptverbandesDownloads
Jetzt direkt online buchen!
-
21.11.2022 21.11.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 18:30 Uhr
-
Präsenz
€ 690,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Frühbucher Präsenz
€ 640,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 690,-