Bauwerksintegrierte Photovoltaik ist ein spezielles Themengebiet. Im Zuge dieses Seminars erfahren Sie von den wichtigsten Schnittstellen und deren Berücksichtigung - von Planung bis zur Ausführung. Vom Rohmaterial über die Solarzellen und Module bis hin zur fertigen Anlage, werden die Grundbegriffe der Photovoltaik erklärt.
Nach dem Workshop kennen Sie die Grundbegriffe der Leistung in kWp, des Ertrags in kWh, dem Tagesgang u. v. m. Sie erhalten unter anderem Antworten darauf, welchen Einfluss der Standort, die Orientierung und Neigung sowie die Verschattung haben und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Anhand von Praxisbeispielen werden Projekte vom Erstkonzept bis hin zur Umsetzung erläutert.
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.