- Seminar-ID:
- 33187
- Kursinfo :
- AktuellNeu
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Der Ausstieg von Öl und Gas und das Ziel CO2 zu vermeiden, führt zu Preiserhöhungen bei der Stromproduktion. Und das bei steigendem Strombedarf für Wärmepumpen, E-Fahrzeuge & Co. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Gewerke haben, um den Energiebedarf zu senken. Erkennen Sie Energieverschwender und erstellen Sie Energie-Einsparkonzepte. Anhand von Praxisbeispielen üben Sie Energie in Gebäuden effizient einzusetzen und zu nutzen. Zusätzlich bleibt genug Raum um „good practice“-Modelle zu diskutieren.Ihr Programm im Überblick
- Gewerke und deren Möglichkeiten zur Energievermeidung und -optimierung
- Energiemanagement und Monitoring
- Änderung des Nutzerverhaltens
- Quick wins und Tipps für mögliche Einsparungen
Interessant für
- Geschäftsführung, Firmeninhaber, Kostenverantwortliche
- Hausverwaltung
- Gebäudemanagement, Technische Leitung
- Gebäudeverantwortliche, Facility Management,
- Objekt- und Projektleitung
- Betrieblich beauftragte Personen
- Alle an Energie- und/oder Kosteneinsparung Interessierte
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
07.12.2022 07.12.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 520,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Online
Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.
-
Präsenz
€ 520,-