Der Notfallplan bei Blackout

Vorbereitung - Umsetzung - Nachbereitung

Seminar-ID:
33186
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Kein Licht, keine Heizung, kein Telefon – nichts geht mehr ohne Strom. Erfahren Sie, wie wahrscheinlich ein längerer Stromausfall ist und was dabei passieren kann. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unserem Experten Schritt für Schritt einen persönlichen Handlungsleitfaden, um einen möglichen Kontrollverlust zu vermeiden. Dank einer Checkliste sind Sie für die unterschiedlichen Risiken gerüstet. Darüber hinaus werden Vorsorgekonzepte erstellt, um alle Maßnahmen bei Stromausfall umsetzen zu können.

Ihr Programm im Überblick

  • Technische Grundlagen - Überblick
  • Stromproduktion in Österreich
  • Ausblick: Energiewandel
  • Versorgungsrisiko kritischer technischer und organisatorischer Versorgungsbereiche
  • Schnittstellen im Betrieb
  • Erfolgreiche Weiterführung des Betriebs bzw. der Produktion
  • Wiederherstellung des regulären Betriebs nach dem Blackout
  • Grundlegende rechtliche Überlegungen
  • Business continuity Management
  • Kommunikation und Abstimmung mit relevanten Schnittstellen

Interessant für

  • Geschäftsführung, Firmeninhaber, Kostenverantwortliche aller Branchen
  • Hausverwaltung
  • Gebäudemanagement,  Technische Leitung
  • Gebäudeverantwortliche, Facility Management,
  • Objekt- und Projektleitung
  • Betrieblich beauftragte Personen
  • Alle am Thema Interessierte und alle, die privat vorsorgen möchten

Referent*in

  • thumbnail

    Christian Wimmer

    Übersetzer von Technik und Betreiberpflichten in verständlich | Gerichts-SV

Downloads

Jetzt online buchen

  • 17.04.2023 17.04.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  504,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  504,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 02.10.2023 02.10.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

(R)Evolution im Facility Management - Herausforderung Arbeitsplatzgestaltung

Was bei der Planung moderner Arbeitsplätze zu beachten ist

28.09.2023
 410,-

Kosten-, Energie- & Flächenoptimierung für Bürogebäude

Effizienzsteigerung für den Gebäudebetrieb

24.10.2023
 560,-

Facility Management-Normen praktisch anwenden

Nützliche Normen als Handlungsleitfaden für die tägliche Praxis

22.08.2023
 560,-

Energie kompakt

2-tägig mit individuell buchbaren Seminaren

19.09.2023
 1.170,-