Update ESG für die Bau- & Immobilienbranche

Rechtliche & organisatorische Neuerungen in der EU sowie in der nationalen Gesetzgebung

Seminar-ID:
332309
Kursinfo
:
AktuellNeu
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Darum lohnt sich der Kurs

ESG und Nachhaltigkeit sind brandaktuelle Themen, die gerade auch für das Bau- und Immobilienwesen essenziell sind. Holen Sie sich mit dem Update das nötige Know-how zu relevanten Entwicklungen, um auf diesem Gebiet mit fundiertem Wissen zu punkten.

Das nehmen Sie mit

Das ESG-Update ist perfekt für alle, die sich in diesem herausfordernden Themengebiet bewegen, ihre Kenntnisse erweitern und up to date bleiben möchten. Aber auch für diejenigen, die sich für Zukunftsthemen der Immobilienwirtschaft interessieren und ihren Horizont erweitern möchten, bietet das ESG-Update einen detaillierten Einblick.

Holen Sie sich Informationen zu den Themen ESG Reporting und Regulierung, Controlling & Governance, EU-Taxonomie und Sustainable Finance und werden Sie Real Estate Nachhaltigkeitsexpert*in. Wir informieren Sie über SDGs, SFDR, die technischen Bewertungskriterien für die 6 Umweltziele sowie die Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD).

Ihr Programm im Überblick

  • Updates zu den neusten Nachhaltigkeitsregulierungen
  • Novelle der EU-Gebäuderichtlinie
  • Update Klimaschutzgesetz, Umweltgesetzbuch in Österreich
  • Hintergrund & Wechselwirkung von ESG, SDGs, SFDR und Taxonomie
  • Konkretisierung der technischen Bewertungskriterien für die 6 Umweltziele
  • Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) hinsichtlich Real Estate
  • ESG-Anforderungen von Banken und Drittanbietern
  • Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen
  • Förderungen in der EU und in Österreich
  • ESG & Immobilienbewertung

Interessant für

  • Führungskräfte und Nachhaltigkeitsmanager*innen von
    • Projektentwicklungsunternehmen
    • Immobilienkonzernen
  • ESG-Beauftragte
  • ESG-Manager*innen
  • Mitarbeitende im Controlling und Assetmanagement
  • Investor*innen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 28.11.2023 28.11.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–12:00 Uhr
    • Präsenz  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 12.03.2024 12.03.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–12:00 Uhr
    • Präsenz  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 18.06.2024 18.06.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–12:00 Uhr
    • Präsenz  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 24.09.2024 24.09.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–12:00 Uhr
    • Präsenz  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 17.12.2024 17.12.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–12:00 Uhr
    • Präsenz  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  480,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

09.11.2023+2
Ab  2.200,-

Crashkurs Energiezukunft: Planungs- & Bauwirtschaft

EU-Vorschriften, Energierecht, Förderungen & Innovationen

Auf Anfrage
 1.170,-

Crashkurs Energiezukunft: Gemeinnütziger Wohnbau

Neue Rahmenbedingungen von der EU-Taxonomie-Verordnung bis zur Bauordnung

24.10.2023+2
 640,-

Crashkurs Energiezukunft: Immobilienwirtschaft

EU-Vorschriften, Energierecht, Förderungen & Innovationen

Auf Anfrage
 1.280,-