Um Objektsicherheitsprüfungen künftig selbstständig durchführen zu können, holen Sie sich Expertise zu den Themen bautechnische Verkehrssicherheit, Gefahrenvermeidung & Brandschutz oder auch Gesundheits- & Umweltschutz.
Das nehmen Sie mit
Brandschutz, Gefahrenvermeidung, Gesundheits- und Umweltschutz, Einbruchschutz – die Themengebiete der Objektsicherheit sich vielfältig und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die ÖNORM B 1300 gibt detaillierte Anforderungen für Objektsicherheitsprüfungen von Wohngebäuden vor, die weitaus mehr Aspekte beinhalten als die klassische Sicherstellung der bautechnischen Verkehrssicherheit. Renommierte Referent*innen bilden Sie innerhalb von 5 Tagen zur/m Branchenexpert*in aus. Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Prüfung, um eine offizielle Zertifizierung der ZTEC ZT GmbH zu erhalten. Anmeldung zur freiwilligen Abschlussprüfung: Prüfung Objektsicherheitsprüfer für Wohngebäude gem. ON B 1300 » Prüfung • ARS Akademie
Ihr Programm im Überblick
Grundlagen für Gebäudesicherheitsprüfungen
Technische Objektsicherheit
Gefahrenvermeidung und Brandschutz
Gesundheitsschutz und Umweltschutz
Einbruchsschutz und Schutz vor Außengefahren
Interessant für
Personen, die für Objektsicherheit verantwortlich sind
Eigentümer*innen von Gebäuden und Hausverwaltungen zur Ausbildung von Eigenpersonal
Erweitern Sie in 2 Tagen Ihre Kompetenz als Objektsicherheitsprüfer von Wohn- auf Nicht-Wohngebäude
Lernformen im Überblick
Präsenz
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.