Ausbildung zum zertifizierten Objektsicherheitsprüfer für Wohngebäude gem. ON B 1300

in 5 Tagen zum Zertifikat

Seminar-ID:
20728
Kursinfo
:
Beginner
VÖSI
:
4 Punkte
Zertifizierungen
:
ZTEC ZT GMBH
Veranstaltungsformat
:
Lehrgang

Das nehmen Sie mit

Die ÖNORM B 1300 gibt detaillierte Anforderungen für Objektsicherheitsprüfungen von Wohngebäuden vor, die weitaus mehr Aspekte beinhalten als die klassische Sicherstellung der bautechnischen Verkehrssicherheit. Holen Sie sich die notwendige Fachkompetenz zur selbstständigen Durchführung von Objektsicherheitsprüfungen! 

Ihr Programm im Überblick

  • Allgemeine Grundlagen für Objektsicherheitsprüfungen 
  • Technische Objektsicherheit 
  • Gefahrenvermeidung und Brandschutz
  • Gesundheits- und Umweltschutz 
  • Einbruchsschutz und Schutz vor Außengefahren

Interessant für

  • Personen, die für Objektsicherheit verantwortlich sind
  • Hausbetreuungsunternehmen
  • Hausbesorger
  • Eigentümer von Gebäuden und Hausverwaltungen zur Ausbildung von Eigenpersonal
  • Facility Services-Anbieter
  • Brandschutzbeauftragte
  • Security-Firmen
  • Ingenieurbüros | Ziviltechniker

Referent*in

  • thumbnail

    Günter Zowa

    Sachverständiger und Spezialist zum Thema Objektsicherheit

  • thumbnail

    Peter Baum

    Ziviltechniker, Architekt & Sachverständiger

  • thumbnail

    Alfred Popper

    Richter i.R., Lektor und Autor zahlreicher wohnrechtlicher Fachwerke

Wichtige Informationen

Im Anschluss an den Lehrgang besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Prüfung (siehe Produktcode: 20742)

Downloads

Jetzt online buchen

  • 26.04.-12.05.2023 26.04.2023 5 Tage 5T Wien Präsenz
    • 09:15–17:15 Uhr
    • Präsenz  2.190,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 04.09.-26.09.2023 04.09.2023 5 Tage 5T Linz Präsenz
    • 09:15–17:15 Uhr
    • Präsenz  2.190,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  2.090,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 15.11.-01.12.2023 15.11.2023 5 Tage 5T Wien Präsenz
    • 09:15–17:15 Uhr
    • Präsenz  2.190,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  2.090,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Upgrade zum Sachverständigen für Objektsicherheitsprüfungen

Erweitern Sie in 1,5 Tagen Ihre Kompetenz als Objektsicherheitsprüfer

14.09.2023
 820,-

Haftungsrisiko „Bestandsbauten“

Bestandschutz vs. Nachrüstungsverpflichtung

29.06.2023
Ab  504,-

Aktuelle Prüfpflichten in Wohnhausanlagen

Wissenswertes für Hausverwalter und Eigentümer

21.06.2023
Ab  504,-

Upgrade zum zertifizierten Objektsicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1301

In 2 Tagen vom OSP von Wohngebäuden zum OSP von Nicht-Wohngebäuden

29.01.2024
 1.030,-