Seminar

Die Haftung des Verwalters

Verantwortungen in Sachen Gebäudemanagement & -sicherheit

    Darum lohnt sich der Kurs

    Im Regelfall gibt es eindeutige Rahmenbedingungen für die Haftung von Verwalter*innen. Die Rechte und Pflichten sind klar festgelegt. Lassen Sie sich mit fundiertem Wissen rund um die aktuelle Rechtslage ausstatten und holen Sie sich hilfreiche Tipps.

    Das nehmen Sie mit

    Der Schnee ist nicht geräumt, das Stiegengeländer wackelt oder der Lift macht komische Geräusche. Wer ist verantwortlich für die Instandhaltung oder Reparaturen und wer haftet im Falle eines Personenschadens? Diese und viele weitere Fragen klärt unser Experte, Christoph Kothbauer, mit Ihnen. Dazu erhalten Sie hilfreiche Tipps für konkrete Problemfälle und können offene Fragen aus Ihrem Berufsalltag klären.

    Zu den behandelten Themen zählen unter anderem die zivilrechtliche Haftung von Verwalter*innen, die Haftung für Gehilfen, die Wegehalterhaftung sowie die Bauwerkshaftung. Informieren Sie sich außerdem, was es mit der Haftungsreduktion durch Gebäudesicherheits-Check (ÖNORM B 1300) auf sich hat. Sie erhalten Infos darüber, wieso der "Stand der Technik" als Haftungsmaßstab gilt und was Gebäudenachrüstungen mit Haftungsfragen zu tun haben. Abschließend erhalten Sie noch Einblick in Deckung und Grenzen einer Haftpflichtversicherung und in das Thema Schadenersatz.

    Ihr Programm im Überblick

    • Zivilrechtliche & strafrechtliche Haftung von Verwaltern
    • Schadenersatz
    • Haftung für Gehilfen
    • Zivilverfahren und Strafverfahren: Zusammenspiel bei Personenschäden
    • Schneeräumung: Haftung bei Versäumnis
    • Bauwerkshaftung – Gebäudesicherheit, Mängelerkennung – Dokumentation
    • Haftungsreduktion durch Gebäudesicherheits-Check (ÖNORM B 1300)
    • Gebäudenachrüstungen und Haftungsfragen
    • Haftpflichtversicherung
    • Schadenszufügung
    • Haftungsprävention & Schadensprävention

    Interessant für

    • Immobilienverwalter
    • mmobilienmakler
    • Bauträger
    • Liegenschaftseigentümer
    • Angehörige rechtsberatender Berufe
    • Objektsicherheitsprüfer

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  490,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332269
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 13.11.2025 13.11.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  490,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           490,-
        • Kurspreis Online  490,-
        • Kurspreis Präsenz  490,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Verwaltung & Verfügung im Wohnungseigentum

      Abgrenzung der Zuständigkeiten unter Berücksichtigung der WEG-Novelle 2022

      16.10.2025
      ab  490,-

      Schutz vor Haftung im Miet- & WE-Recht

      Erhaltungspflichten, Wartung, Sanierung

      26.05.2025+1
      ab  670,-

      Wartungsverträge & Betreiberverant­wortung

      Ausschreibung von Wartungsleistungen & Haustechnik

      08.05.2025+1
      ab  650,-

      KI in der Immobilienverwaltung

      Effiziente Prozesse & smarte Lösungen

      10.06.2025+1
      ab  477,-  530,-

      Lernformen im Überblick