Seminar

Verwaltung & Verfügung im Wohnungseigentum

Abgrenzung der Zuständigkeiten unter Berücksichtigung der WEG-Novelle 2022

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die Grenzen zwischen der Verwaltung von Liegenschaften und individuellen Anteils- und Sachverfügungen sind oft komplex. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Eigentümer, Verwalter und die Eigentümergemeinschaft haben und wie die WEG-Novelle 2022 diese Regelungen beeinflusst.

    Das nehmen Sie mit

    Was darf die Eigentümergemeinschaft beschließen, und wo liegt der Handlungsspielraum für Verwalter und Wohnungseigentümer? Dieses Seminar bringt Klarheit über die Unterscheidung zwischen Verwaltung und Verfügung. Welche Entscheidungen sind mehrheitlich zu treffen? Wie setzen Sie Beschlüsse rechtssicher um, und welche typischen Stolpersteine sollten Sie vermeiden?
    Unser Experte beantwortet diese und weitere Fragen anhand konkreter Beispiele und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Umsetzung der WEG-Novelle 2022. Erfahren Sie, wie Sie Verwaltungshandlungen effizient durchführen, Beschlussfassungen korrekt umsetzen und welche gesetzlichen Anfechtungsmöglichkeiten und -Fristen bestehen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Ordentliche vs. außerordentliche Verwaltung mit praktischen Beispielen
    • Beschlussfassung und Beschlussanfechtung
    • Vertretungsbefugnis, Handlungspflichten und Gestaltungsrechte des Verwalters
    • Neue Willensbildungsvorschriften, Mindestrücklage und „Finanzierungssplitting“
    • Individuelle Ausübung von Anteilsrechten vs. kollektive Sachverfügung
    • Zuständigkeit der Wohnungseigentümer
    • Entscheidungsfindung
    • Rolle des Verwalters
    • Neugestaltung der Änderungsrechte der Wohnungseigentümer

    Interessant für

    • Immobilienverwalter
    • Wohnungseigentümer, Zinshausbesitzer
    • Makler
    • Bauträger
    • Angehörige rechtsberatender Berufe

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  490,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      22115
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 16.10.2025 16.10.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  490,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           490,-
        • Kurspreis Online  490,-
        • Kurspreis Präsenz  490,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      JourFixe Immobilienrecht I Wien - 6 Termine im Abo

      4 Termine Wohnrecht, 1 Termin WGG und 1 Termin Steuerrecht

      31.01.2025
      ab  1.860,-

      KI in der Immobilienverwaltung

      Effiziente Prozesse & smarte Lösungen

      10.06.2025+1
      ab  477,-  530,-

      Mietrecht & Wohnungseigentum II - für Fortgeschrittene

      Vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse im Miet- und WE-Recht

      10.06.2025+1
      ab  1.200,-

      Lernformen im Überblick