Liegenschaftsverwaltung vs. „Verfügung“

Wohnungseigentum in der Praxis inkl. Neuerungen durch die WEG-Novelle 2022

Seminar-ID:
22115
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Wie sind die Zuständigkeiten im Wohnungseigentum geregelt? Welche Angelegenheiten sind von der Eigentümergemeinschaft durch Mehrheitsbeschluss zu entscheiden? Welche Handlungen darf ein Wohnungseigentümer autonom setzen? Welche Rolle nimmt der Verwalter ein? Anhand konkreter Beispiele erläutert unser Experte die aktuelle Rechtslage unter Berücksichtigung der WEG-Novelle 2022. Vor diesem Hintergrund gibt er hilfreiche Tipps für konkrete Problemfälle und beantwortet Ihre Fragen aus dem Berufsalltag.

Ihr Programm im Überblick

  • Ordentliche vs. außerordentliche Verwaltung mit praktischen Beispielen
  • Beschlussfassung und Beschlussanfechtung
  • Vertretungsbefugnis, Handlungspflichten und Gestaltungsrechte des Verwalters
  • Neue Willensbildungsvorschriften, Mindestrücklage und „Finanzierungssplitting“
  • Individuelle Ausübung von Anteilsrechten vs. kollektive Sachverfügung
  • Zuständigkeit der Wohnungseigentümer
  • Entscheidungsfindung
  • Rolle des Verwalters
  • Neugestaltung der Änderungsrechte der Wohnungseigentümer

Interessant für

  • Immobilienverwalter
  • Wohnungseigentümer, Zinshausbesitzer
  • Makler
  • Bauträger
  • Angehörige rechtsberatender Berufe

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 18.10.2023 18.10.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 21.03.2024 21.03.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 21.11.2024 21.11.2024 0.5 Tage 0.5T Innsbruck Präsenz
    • 14:00–18:00 Uhr
    • Präsenz  440,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

26.01.2024
 1.835,-