Ein Waldstück ist mehr, mehr als nur der Boden und der darauf stockende Holzbestand. Doch, wo liegt sein Verkehrswert? Wo beginnt die Liebhaberei? Wenn auch Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, schafft Dipl.-Ing. Gerald Buchberger, Experte für Waldbewertung und Entschädigung Klarheit und beantwortet anhand zahlreicher Beispiele Ihre Fragen aus der Praxis.
Ihr Programm im Überblick
Rechtliche Grundlagen
Wertbeeinflussende Faktoren in der Waldpreisbildung
Bewertungsmethoden
Ableitung eines Bodenwertes
Ermittlung eines Bestandeswertes
Aktuelle Marktentwicklung, Marktanpassung
Bewertung von Nebennutzungen
Ertragswert (Kapitalisierungsfaktoren) | Bewertung von Rechten und Lasten
Anrechenbar zur Rezertifizierung für Immobilienbewerter gem. Zert.-Schema P22
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes