Seminar

Workshop Legal Tech für Rechtsabteilungen

Automatisierung von rechtlichen Dienstleistungen & Prozessen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Unterstützung, Verbesserung und Automatisierung von rechtlichen Dienstleistungen und Prozessen: Legal Tech revolutioniert die Rechtsbranche durch den Einsatz moderner Technologien. Starten Sie die Digitale Transformation Ihrer juristischen Tätigkeit.

    Das nehmen Sie mit

    Im heutigen digitalen Zeitalter spielt Legal Tech eine wichtige Rolle in der Rechtsbranche. Legal Tech, kurz für „Legal Technology“, bezeichnet den Einsatz moderner Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Automatisierung von rechtlichen Dienstleistungen und Prozessen. Zu den wichtigsten Technologien gehören künstliche Intelligenz (AI), maschinelles Lernen, Blockchain und Cloud Computing. Diese Technologien helfen, repetitive Aufgaben zu automatisieren, die Genauigkeit zu erhöhen und die Effizienz zu verbessern, was letztlich zu einer höheren Qualität der rechtlichen Dienstleistungen führt.

    Eine Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von AI in der Rechtsabteilung? Eine strukturierte Datenaufbereitung. Im Workshop zeigen wir Ihnen, welche Anwendungsbereiche Legal Tech bietet und was AI in der Rechtsabteilung bedeutet. Die Besonderheiten bei der Anschaffung von Legal Tech und die richtige Datenaufbereitung werden anhand von Beispielen nachgezeichnet und praxisnahe dargestellt. Entdecken Sie für sich vielversprechende Use Cases und Business Cases, um die Potenziale von Legal Tech voll auszuschöpfen. On Top: Im Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit LLMs wie Bart, ChatGPT & Co auszuprobieren und Erfahrungen mit Legal Tech zu sammeln.

    Ihr Programm im Überblick

    • Was ist AI
    • Was bedeutet AI in Legal und für die Rechtsabteilung
    • Welche Anwendungsbereiche gibt es in Legal
    • Echtes Ausprobieren und Experimentieren mit LLMs wie Bart, ChatGPT & Co
    • Worauf ist zu achten bei der Anschaffung einer AI
    • Wie müssen Daten aufbereitet sein für eine AI
    • Wir schaffe ich strukturierte Daten in einer Rechtsabteilung
    • Wo ist der Use Case und der Business Case
    • Methodik, um sich die Anwendungsbereiche zu erarbeiten

    Interessant für

    • Leiter der Rechtsabteilung
    • Mitarbeiter der Rechtsabteilung
    • Juristen
    • Rechsanwälte
    • Rechtsanwaltsanwärter (RAA)
    • Notare

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Bitte bringen Sie einen Laptop zum Workshop mit.

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Aktuell
      Seminar-ID:
      332561
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 29.09.2025 29.09.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Vertragsrecht aktuell

      Vertragsergebnisse erfolgreich absichern

      25.09.2025+1
      ab  680,-

      Due Diligence: Financial, Tax, Legal, HR

      Risikominimierung durch eine sorgfältige Unternehmensanalyse

      21.10.2025
      ab  730,-

      Lernformen im Überblick